Aus Paprika, Auberginen und Zucchini, frisch geerntet aus dem Garten und zubereitet mit Olivenöl und mediterranen Kräutern, entstehen köstliche Antipasti. Wer davon im Sommer Vorräte anlegt, freut sich noch bis in den Winter hinein.
Antipasti selber machen
Alles, was Sie an Gemüse und Kräutern benötigen, wächst im Garten. Es müssen nicht unbedingt Südländer wie Paprika oder Auberginen sein, probieren Sie unser Rezept auch mal mit Möhren, Blumenkohl oder Fenchelknollen! Die Antipasti schmecken - wie der Name sagt - als Vorspeise, zum Beispiel mit Brot, oder lassen sich mit Nudeln und anderen Beilagen zum Hauptgericht erweitern.
Rezept Antipasti
Für 4 Gläser a 400 ml:
2 - 3 gelbe und orange Paprika
2 - 3 rote Paprika
2 kleine Zucchini
2 kleine Auberginen
5 Schalotten
3 - 4 Knoblauchzehen
2 Bio-Zitronen
etwa 600 ml Olivenöl
Salbeiblätter, Thymian, Rosmarin
Zucker Salz und Pfeffer
Zubereitung Antipasti
- Die Zucchini, die Paprika und die Auberginen gründlich waschen und trocken tupfen. Die Schalotten schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Kerngehäuse und den Stielansatz der Paprika entfernen und die Schoten in mundgerechte Stücke schneiden. Die Auberginen und Zucchini würfeln.
- Etwa 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Den Saft der Zitronen, 1 Prise Zucker und 1 EL Salz zugeben. Anschließend das Gemüse jeweils 3 - 4 Minuten blanchieren (getrennt nach Gemüseart). Danach in Eiswasser abschrecken, in ein Sieb geben, leicht ausdrücken und trocken tupfen.
- 100 ml Olivenöl in eine große Pfanne geben, Rosmarinnadeln und Thymianblättchen von den Stängeln zupfen und ins heiße Öl geben. Salbeiblätter grob zerteilen, Knoblauchzehen schälen und beides zu den Kräutern geben. Solange anbraten, bis sie zu duften beginnen.
- Dann die Auberginenwürfel im Kräuteröl braten, nach etwa 1 Minuten die Zucchiniwürfel dazugeben und zum Schluss die Paprikastücke untermengen. Das Gemüse 3 - 4 Minuten lang anbraten. Die Auberginen sollten weich sein, das restliche Gemüse noch leichten Biss besitzen.
- Am Ende der Garzeit das Gemüse mit frisch gemahlenem, schwarzen Pfeffer und etwas Salz würzen.
- Gemüse dicht an dicht bis 2 cm unter den Rand in Gläser füllen. Etwas Rosmarin, Thymian und ein Stück Zitronenschale in jedem Glas verteilen. Restliches Öl auf 80 °C erhitzen, über das Gemüse gießen, bis es komplett bedeckt ist.
- Gläser verschließen und erkalten lassen. Mindestes 3 - 4 Tage ziehen lassen, bevor man die Antipasti probiert.
Das vom Öl vollständig bedeckte Sommergemüse hält im ungeöffneten Glas bis zu 6 Monate lang.
Artikel teilen
Weitere Funktionen