Direkt zum Inhalt

Aussaat im Februar: Diese 9 Arten Gemüse, Obst und Kräuter dürfen jetzt schon in die Erde!

Den Hobbygärtnern juckt es immer stärker in den Fingern. Doch endlich kann der gärtnerischen Ungeduld etwas nachgegeben werden. Denn im Februar kann bereits einiges ausgesät werden.

Physalis Jungpflanze
Physalis sollten im Februar ausgesät werden.

Bei der frühen Anzucht im Februar sollte man immer im Kopf behalten, dass die vorgezogenen Pflanzen auch größer werden und nicht vor den Eisheiligen im Mai raus können. Außerdem brauchen die Pflanzen, sobald sie gekeimt sind, mehr Licht und etwas weniger Wärme. Das sollte man bei der Anzuchtplanung berücksichtigen.

Folgende Gemüse- und Obstarten können nun im Februar vorgezogen werden:

Paprika und Chilis

Im Februar können noch die Paprika- und Chili-Unterarten Capsicum frutescens, Capsicum annuum und Capsicum baccatum ausgesät werden.

  • Aussaattiefe: 1 bis 2 cm
  • Keimtemperatur: 20 bis 28 Grad

Jetzt versorge ich mich selbst - Extra 1/23

Das neue Sonderheft von kraut&rüben in Kooperation mit dem Mietacker-Anbieter meine-ernte.de.

  • Fensterbank, Balkon oder Mietgarten: Selbstversorgung ist überall möglich
  • Die Pflanzen-Top-Ten für Selbstversorger: von Aussaat bis Ernte
  • Besondere Kulturen: Physalis, Ingwer, heimisches Superfood
  • Kompost und Bokashi in der Wohnung selbst herstellen
  • Auch als digitale Ausgabe verfügbar!
Cover-meine-ernte-selbstversorger

Artischocke

Jetzt Mitte Februar bis Ende Februar ist der richtige Zeitpunkt, um Artischocken vorzuziehen.

  • Aussaattiefe: 1 bis 2 cm
  • Keimtemperatur: 20 bis 25 Grad

Aubergine

Im Februar können schon Auberginen ausgesät werden, damit sie rechtzeitig reif werden.

  • Aussaattiefe: 1 cm
  • Keimtemperatur: 22 bis 25 Grad
Junge Auberginen
Um Auberginen zu ernten, braucht es viel Licht, Wärme und Geduld.

Blumenkohl

Frühe Sorten können bereits Ende Februar vorgezogen werden, späte Sorten werden im Juni ausgesät.

  • Aussaattiefe: 1 cm
  • Keimtemperatur: 15 bis 20 Grad

Sellerie

Sellerie sollte bis spätestens Anfang März ausgesät werden.

  • Aussaattiefe: Sellerie ist ein Lichtkeimer
  • Keimtemperatur: 20 Grad

Lauch

Manche Lauchsorten sollten bereits ab Februar vorgezogen werden.

  • Aussaattiefe: 1 bis 2 cm
  • Keimtemperatur: 16 bis 20 Grad

Petersilie

Auf der Fensterbank kann man Petersilie bereits im Februar vorziehen. Allerdings kann es bis zu vier Wochen dauern, bis sie keimen.

  • Aussaattiefe: 1,5 cm
  • Keimtemperatur: 12 bis 20 Grad
Kräutergarten auf der Fensterbank: Petersilie
Krause Petersilie ist köstlich und schmückt die Küchenfensterbank.

Thymian

Möchte man Thymian vorziehen, dann ist Februar/März genau der richtige Zeitpunkt. Zu einem späteren Zeitpunkt ist eine Direktsaat sinnvoll.

  • Aussaattiefe: Thymian ist ein Lichtkeimer
  • Keimtemperatur: 16 bis 20 Grad

Physalis

Im Februar sollten Physalis ausgesät werden, ansonsten kann es je nach Sorte sehr knapp werden, mit der Ernte.

  • Aussaattiefe: Physalis sind Lichtkeimer
  • Keimtemperatur 22 bis 25 Grad

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten