Großes Sommer-Gewinnspiel mit Preisen von Beckmann, Gartenfrosch und Makita
Als Dankeschön für unsere Leser gibt es dieses Jahr das große Sommer-Gewinnspiel mit drei fantastischen Preisen. Dafür müssen Sie insgesamt 12 Rätsel knacken und das Lösungswort ermitteln. Für den Fall, dass Sie dabei Unterstützung brauchen, haben wir ein paar Rätsel Tipps auf unserer Webseite versteckt.
Zu gewinnen gibt es:
- ein Gewächshaus von Beckmann
- ein Hochbeet von Gartenfrosch
- ein Akku-Rasenmäher von Makita
Auf die Rätsel, fertig, los!
Sammeln Sie die Buchstaben der richtigen Antworten und bilden Sie daraus das Lösungswort. Viel Spaß beim Mitmachen!
Nummer 1
Haben Sie schon mal nachgezählt? Wie viele Zungenblüten hat ein Blütenstand des Gewöhnlichen Löwenzahns (Taraxacum sect. Ruderalia)?
- 50 – 175 (W)
- 175 – 350 (R)
- 350 – 500 (S)
Löwenzahn können Sie übrigens auch essen.
Nummer 2
Frühlingszeit – Wachstumszeit! Welche Staude treibt hier aus?
- Achillea filipendulina (O)
- Echinacea purpurea (E)
- Echinops ritro (I)
Gehört diese Staude vielleicht zu den Spätblühenden?
Nummer 3
Aus meinen feinen Haarwurzeln haben die Menschen früher ein aktivierendes Haarwasser hergestellt. Bis heute kommen meine Wurzeln und Blätter in der Haarpflege zum Einsatz. Meine Samen enthalten viel Vitamin E und andere Vitalstoffe. Damit haben einst ausgebuffte Pferdehändler alte Tiere vor dem Verkauf wieder augenscheinlich fit gemacht. In der Küche kann man meine jungen Blätter ähnlich wie Spinat verwenden. Um die Triebspitzen zu ernten, muss man mich herzhaft anpacken. Zarte Berührungen dagegen lasse ich jeden unangenehm spüren.
Wir suchen den 8. Buchstaben des deutschen Namens.
Ein tolles Rezept zur gesuchten Pflanze ist der Frühlings-Salat mit Wildkräutern.
Nummer 4
Welche dieser Rosen könnte zu den sogenannten Alten Rosen gehören? Der Buchstabe im Bild der richtigen Rose ist Teil des Lösungswortes.
Nummer 5
Freund oder Feind?
In der Erde leben oft Engerlinge, Larven von Käfern. Welche helfen dabei, organisches Material zu zersetzen und richtet dabei meist keine Schäden an Pflanzenwurzeln an?
- Maikäfer-Larven (A)
- Rosenkäfer-Larven (E)
Etwas Nützliches dazu finden Sie über unsere Suchfunktion.
Nummer 6
Manches Gemüse blüht schneller, als man es ernten kann. Welches ist hier dem Gärtner zuvorgekommen?
- Rucola (R)
- Brokkoli (N)
- Rettich (S)
Nummer 7
Haben Sie schon mal nachgezählt? Wie viele Kerne enthält eine einzelne Rote Johannisbeere?
- 1–10 (H)
- 11–20 (T)
- 21–30 (W)
Nummer 8
Wer bin ich? Aus meinem Holz fertigten Musiker im antiken Griechenland wohlklingende Harfen. Heute bauen Gärtner aus meinen markhaltigen Zweigen lieber Nisthilfen für Insekten. Meine Blüten
locken große und kleine Käfer herbei. Aus den Dolden bereitet man kranken Kindern oft einen „Schwitztee“. Die Beeren lassen sich die Vögel schmecken. Ihr Menschen solltet letztere aber abkochen, damit ihr kein Bauchweh bekommt. Macht z. B. am besten fast tiefschwarzes Gelee daraus.
Wir suchen den 2. Buchstaben des deutschen Namens.
Ich gehöre zu den essbaren Schönheiten.
Nummer 9
Sommerzeit – Wildkrautzeit! Welche Pflanze bildet hier Samen, die wie durch ein Katapult großflächig im Garten verstreut werden?
- Impatiens glandulifera (R)
- Oxalis corniculata (M)
- Capsella bursa-pastoris (L)
Nummer 10
Welches Kräuterbild zeigt glatte Petersilie?
Nummer 11
Freund oder Feind? Aus welcher Larve entwickelt sich ein Marienkäfer und vertilgt bis dahin Tausende Blattläuse? Achtung: Die andere macht sich lieber über die Blätter einer Nutzpflanze her…
- linke Larve (N)
- rechte Larve (T)
Nummer 12
Aus welcher Blüte wird sich am Ende eine Zucchini entwickeln?
- linke Blüte (T)
- rechte Blüte (E)
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Die Preise im Überblick
Wir verlosen unter allen Teilnehmern folgende Preise:
1. Preis: Ein Gewächshaus von Beckmann
Ein Gewächshaus Typ Allplanta® Modell Urban Alpur2 (215 x 310 cm) von Beckmann, im Wert von 3.718,– €. Der Gewinn umfasst nur das Glashaus. Das Fundament ist nicht enthalten.
Mehr zu Beckmann: www.beckmann-kg.de
2. Preis: ein Hochbeet von Gartenfrosch
Ein Hochbeet mit Treibhausaufsatz (180 x 120 cm) von Gartenfrosch, im Wert von 2520,– €
Mehr zu Gartenfrosch: www.gartenfrosch.com
3. Preis: ein Akku-Rasenmäher von Makita
Ein Akku-Rasenmäher DLM330RM von Makita, im Wert von 379,– €
Mehr zu Makita: www.makita.de
Artikel teilen
Weitere Funktionen