Die Rolle einer Königin hat sich gewandelt. Heute nimmt sie hauptsächlich repräsentative Aufgaben wahr und zur zeitgemäßen Inszenierung gehört weniger der standesgemäße Hofstaat, sondern eher Volksnähe. So umgibt man auch die Königin der Blumen nicht mehr mit Prachtstauden allein. Viele Gärtner setzen auf ein naturnahes Ambiente und erwarten von den Rosenbegleitern einen Nutzen für Bienen und andere Insekten.
Welche Pflanzen passen zu Rosen?
Schon unter den traditionsreichen Partnern befinden sich viele, die der heimischen Tierwelt Nahrung bieten. Bereits in den Bauerngärten standen Rosen zusammen mit Fingerhut (Digitalis purpurea) und Stockrosen (Alcea rosea) in den Beeten. Sie teilen sich nicht nur die Hauptblütezeit mit ihrer Majestät, sondern qualifizieren sich auch durch ihre langen Blütenlanzen als attraktive Kavaliere. Diese kontrastieren wirkungsvoll mit den runden Rosenköpfen.
Ebenso gelungen konterkarieren Stauden mit duftigen Blütenwolken die wuchtigen Hauptdarsteller, Frauenmantel (Alchemilla mollis) etwa oder Katzenminze (Nepeta x faassenii).
Der kraut&rüben Tipp:
Katzenminze überzeugt nicht nur durch ihre Blütenform, sondern auch durch die Blütenfarbe. Blau kommt als einzige Farbe im Rosensortiment nicht vor. Es stellt daher zu jeder Rosensorte einen dekorativen Kontrast her. Kein Zufall, dass die beliebtesten Gesellschafter der Rose standesgemäß blaublütig sind.

Während vom Rittersporn nicht jede Sorte Bienen, Hummeln und Schmetterlingen Futter bietet, brummt und summt es über Katzenminze und Lavendel ausgiebig.
Weitere Begleitpflanzen für Rosen:
- Ab Juni Glockenblumen (Campanula persicifolia), Flockenblumen (Centaurea montana), Lupinen (Lupinus podophylla), Jakobsleiter (Polemonium caeruleum)
- Ab Juli Kugel- und Edeldisteln (Echinops bannaticus und Eryngium), Anis-Ysop (Agastache foeniculum) und Ysop (Hissopus officinalis), Natternkopf (Echium vulgare), Ehrenpreis (Veronica)
- Im Herbst leisten Astern (Aster) und Bartblumen (Caryopteris x clandonensis) öfterblühenden Rosen Gesellschaft bis zum Frost.
Möchten Sie mehr über die Pflege von Rosen über das gesamte Gartenjahr lesen? Dann werfen Sie einen Blick in die digitale Ausgabe von kraut&rüben: »»Rosenpflege über das Jahr
Artikel teilen
Weitere Funktionen