• Gemüse & Kräuter
  • Obst & Wildfrüchte
  • Blumen & Gehölze
  • Tiere & Natur
  • Praxis & Wissen
Suche
  • Abo
  • Shop
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Promotionanzeigen
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Biologisch gärtnern • natürlich leben
Biologisch gärtnern • natürlich leben
  • Gemüse & Kräuter
  • Obst & Wildfrüchte
  • Blumen & Gehölze
  • Tiere & Natur
  • Praxis & Wissen
Start Blumen & Gehölze

Blumen & Gehölze

Aktuellste
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig
Dahlien vermehren
Blumen & Gehölze

Anleitung Dahlien vermehren

Schnittlbumen richtig pflegen
Blumen & Gehölze

Blumen am Valentinstag

Geranien-Setzlinge aus Samen selber ziehen
Blumen & Gehölze

Geranien aus Samen ziehen

Zimmerpflanzen vermehren
Blumen & Gehölze

Zimmerpflanzen vermehren

Flechtzaun selber machen

Flechtzaun selber bauen

Flechtwerke aus Trieben, Ausläufern und Zweigen, die Gehölze aus dem Garten liefern, sind eine Rahmen-Alternative zum Null-Tarif.
Dahlien richtig überwintern

Dahlien überwintern

So bringen Sie Ihre Dahlien heil durch die nass-kalte Jahreszeit.
Clematis richtig pflanzen

Clematis richtig pflanzen

Die beste Pflanzzeit für die Königin der Kletterpflanzen ist von August bis Oktober. Tipps für die Pflanzung.
Mann pflanzt Hecke

Jetzt ist Pflanzzeit für Hecken

Ende September beginnt die Hecken-Pflanzzeit für Immergrüne und Nadelgehölze, ab Ende Oktober die für Laubgehölze.
Staude des Jahres 2018 - Taglilien

Taglilien

Der Bund deutscher Staudengärtner wählte Hemerocallis zur Staude des Jahres 2018. In Fachkreisen hat sie viele Liebhaber.
Zwiebeln richtig setzen

Zwiebeln richtig setzen

Die Pflanztiefe variiert je nach Zwiebelart und Zwiebelgröße.
Astern haben im Spätsommer ihren großen Auftritt - Foto: Hartmut910 / pixelio.de

Astern gesund erhalten

Kranke Pflanzen blühen deutlich weniger als gesunde. Mit der richtigen Pflege bleiben Astern gesund.
Kalifornischer Mohn

Kalifornischer Mohn

Die hübschen einjährigen Sommerblumen sind frosthart und können bereits im Herbst ausgesät werden.
Fruchtgehölze für Vögel

Top Ten der Vogelwelt

Mit heimischen Fruchtgehölzen wie Weißdorn, Heckenkirsche und Wacholder stellt sich eine Vielfalt von Arten ein.
Blumenzwiebeln zum Verwildern

Blumenzwiebeln zum Verwildern

Bringen Sie Zwiebeln und Knollen jetzt in die Erde und erleben im Frühjahr eine Farbenpracht.
Zwiebeln und Knollen setzen

Praxis-Tipps für Blumenzwiebeln

Die meisten Zwiebeln und Knollen kommen ab September in die Erde.
Kaiserkronen

Kaiserliche Würfelbecher

Der optimale Pflanzzeitpunkt für Kaiserkronen ist von Mitte August bis Oktober.
Blütenbildung Dahlien

Meisterstücke der Natur

Wenn anderen Blumen schon die Puste ausgeht, zeigen sich Dahlien noch in Bestform.
Zistrose

Zistrosen

An heißen Sommertagen erfüllt die Zistrose die Luft mit ihrem würzigen Aroma.
Dahlien

Dahlien in der Vase

Dahlien halten sich in der Vase am längsten, wenn sie am frühen Morgen geschnitten wurden.
Trockenheit im Garten

Trockenheit im Garten

Mit extremen Wetterbedingungen und ihren Auswirkungen werden wir künftig verstärkt zu tun haben.
Stockrosen ohne Malvenrost

Malven ohne Malvenrost

Stockrosen (Alcea rosea) sind beliebte Bauerngartenblumen, die leider vom Malvenrost geplagt werden.
Späte Nahrung für Insekten

Spätblühende Stauden

Ab dem Hochsommer wird das Futter für Insekten knapp. Was blüht jetzt noch?

Der Bienenbaum

Er verströmt einen wunderbaren Duft und liefert wertvolle Nahrung für Bienen.
Pelargonien selber ziehen

Neue Pflanzen aus Stecklingen

Die Vermehrung von Balkon- und Kübelpflanzen gelingt ohne großen Aufwand
123...14Seite 2 von 14
kraut&rüben
Schnupper-AngebotAlle Aboangebote

Promotionanzeigen

©sephoto/stock.adobe.com

"Mit einem Klick zum Gartenglück"
Hier finden Sie Produkte, Anregungen und Dienstleistungen für Ihren Garten.

Newsletter


Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.


* Pflichtfelder
  • Absterben von Keimlingen
  • Schädlinge im Gewächshaus?
  • Und ewig fressen die Schnecken
  • Was kann ich tun gegen Birnengitterrost?
  • Kartoffeln im Garten: Krankheitsprobleme!
Anzeige aufgeben
Teilen Sie uns mit, welche Artikel in der aktuellen kraut&rüben Ausgabe Ihnen am besten gefallen haben.
zu unserer Heft-Umfrage

Mondkalender

Praxis & Wissen

Mondkalender: Gärtnern nach dem Mond

Die Kraft des Mondes beim Gärtnern nutzen.

Produkte & Neuheiten

Wir stellen Ihnen Produktneuheiten, Firmen-News und Veranstaltungen in den Bereichen Garten-, Ökomarkt und Freizeit vor.
Weiter lesen
landecht.de
kraut&rüben Hochbeet - Sonderausgabe 02/2018 Frühling & Sommer

Biologisch gärtnern • natürlich leben

Abo
AGB
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Weitere Angebote des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag

Letzte Beiträge

Blumenerde selber machen

Blumenerde selber machen

Knoblauch rund ums Jahr

Knoblauch rund ums Jahr

Rezept: Russischer Borschtsch

Rezept: Russischer Borschtsch

Top Themen
  • Rezepte
  • Gartentipps
  • Arbeitskalender
  • Blog: Evas Schnecken-Selbstversuch
  • Blog: Katjas Soja-Versuch
©
Mit Ihren Besuch auf unserer Seite akzeptieren Sie die Verwendung unserer Cookies. Sie können Ihre Cookies auf unserer Datenschutzseite verwalten.AkzeptierenZum Datenschutz