
Die schönen Blumen vom Valentinstag sollen möglichst lange halten. Sieben Tipps fĂŒr die Pflege von Schnittblumen. So bleibt der StrauĂ lange frisch.
Ob Rosen, Lilien, Nelken, Tulpen oder Ranunkeln, den Blumenstrauà vom Tag der Liebe möchte man sich möglichst lange bewahren.
Sieben Tipps fĂŒr die Pflege von Schnittblumen:
âą Bakterien vermeiden: Stellen Sie den StrauĂ in eine grĂŒndlich gereinigte Vase.
⹠Gut anschneiden: Stiele mit einem scharfen Messer schrÀg anschneiden und sofort ins Wasser stellen, damit keine Luft in die Leitungsbahnen gelangt.
âą GemĂŒtlich warm: Handwarmes Vasenwasser (ca. 35 °C) kann besser aufgenommen werden als kaltes.
âą Gut in Form: Ein vom Floristen gebundener StrauĂ sollte gebunden bleiben.
⹠Richtig ernÀhren: Zucker, Aspirin oder Kupferpfennige helfen kaum oder schaden bei falscher Dosierung. Verwenden Sie lieber Schnittblumennahrung.
âą Richtig pflegen: FĂŒllen Sie regelmĂ€Ăig frisches Nass nach und entfernen Sie verwelkte Pflanzenteile. Es sollten auch keine BlĂ€tter ins Wasser ragen.
âą Nicht zu warm: Vermeiden Sie die NĂ€he zu warmer Heizungs- und Zugluft sowie direktes Sonnenlicht. Der StrauĂ hĂ€lt lĂ€nger, wenn er nachts ein wenig kĂŒhler steht.