Hallo an das Forum,
Ich hätte da mal eine Frage, die mich brennend intressiert. Bei diversen Suchmaschinen habe ichd azu noch kein Ergebin gefunden.
Seit ca. 3 Jahren baue ich nun selber Tomaten an, diese ziehe ich im Januar aus eigenen Samen groß. Dabei nutze ich ein kleines Gewächshaus im Keller,
mit Pflazenlicht und Heizung. (Bis zum Keimen ca. 25 grad, und danach so 20 -21 grad). So bald die Pflanzen etwas größer sind, gehe ich mit der Temperatur nach unten. Um ein zu schnelles Wachsen zu verhindern. Dadurch werden die Stämme der Pflanzen breiter.
Was ich aber noch niche geschafft habe, sind Pflanzen groß zu ziehen, wie sie in den Gartencenternn stehen.
Dicke Stämme, ca. 8 - 10 mm im Durchmesser, und im April (jetzt aktuell) schon sehr viele kleine Früchte dran. Die Stammlänge dabei max. 20 - 30 cm.
Wie schafft die Industrie dies, das die Tomatenpflanzen so im Verkauf stehen? Ich habe schon experimentiert mit 24 Std. Licht, verschiedenen Farbtönen bei der Beleuchtung, unterschiedlichen Temperaturen, aber es gelang mir nicht, das schon Früchte von ca. 3 cm Durchmesser und dunkelrot im April an der Pflanze hängen.
Wen kann man denn dazu befragen, um versuchsweise auch so etwas hinzubekommen.
Geht das nur mit Dünger?
muss ich schon im Herbst mit der Aussaat beginnen?
Gibt es speziellen Dünger, der das Wachstum in die Höhe bremst, und nur in die Breite wachsne lässt?
Am liebsten würde ich da bei der Industrie mal "Spicken" gehen, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen...oder kann einer von euch da helfen?
Vielen Dank
Christian
Ich hätte da mal eine Frage, die mich brennend intressiert. Bei diversen Suchmaschinen habe ichd azu noch kein Ergebin gefunden.
Seit ca. 3 Jahren baue ich nun selber Tomaten an, diese ziehe ich im Januar aus eigenen Samen groß. Dabei nutze ich ein kleines Gewächshaus im Keller,
mit Pflazenlicht und Heizung. (Bis zum Keimen ca. 25 grad, und danach so 20 -21 grad). So bald die Pflanzen etwas größer sind, gehe ich mit der Temperatur nach unten. Um ein zu schnelles Wachsen zu verhindern. Dadurch werden die Stämme der Pflanzen breiter.
Was ich aber noch niche geschafft habe, sind Pflanzen groß zu ziehen, wie sie in den Gartencenternn stehen.
Dicke Stämme, ca. 8 - 10 mm im Durchmesser, und im April (jetzt aktuell) schon sehr viele kleine Früchte dran. Die Stammlänge dabei max. 20 - 30 cm.
Wie schafft die Industrie dies, das die Tomatenpflanzen so im Verkauf stehen? Ich habe schon experimentiert mit 24 Std. Licht, verschiedenen Farbtönen bei der Beleuchtung, unterschiedlichen Temperaturen, aber es gelang mir nicht, das schon Früchte von ca. 3 cm Durchmesser und dunkelrot im April an der Pflanze hängen.
Wen kann man denn dazu befragen, um versuchsweise auch so etwas hinzubekommen.
Geht das nur mit Dünger?
muss ich schon im Herbst mit der Aussaat beginnen?
Gibt es speziellen Dünger, der das Wachstum in die Höhe bremst, und nur in die Breite wachsne lässt?
Am liebsten würde ich da bei der Industrie mal "Spicken" gehen, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen...oder kann einer von euch da helfen?
Vielen Dank
Christian
Kommentar