Heute gibt es noch Reste von Freitag und Samstag zum Mittagessen. Rinderbraten ist im Ofen,, aber der dauert ja 10 Stunden, gibt es Montag
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heute gab´s
Einklappen
X
-
Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen. Wir waren diese Woche in Aachen und da uns unser Hotel zum Frühstück gut verpflegt hat wollten wir am Nachmittag nur etwas Kleines essen. In der Stadt trafen wir auf einen Stand mit Frikadellen im Brötchen. Ziemlich verwundert nahmen wir die Brötchen mit der "Wurst" in Empfang. Bei uns macht man Frikadellen aus Hackfleich, woraus macht man sie denn Anderswo?
Kommentar
-
Bin viele Jahre von Süd nach Nord von West nach Ost die BRD gekommen, aber bis jetzt gab es überall Frikadellen aus Hackfleisch, aus einer Wurst noch nie gehört. Currywurst und Hot Dog sind Sachen die sind überall verschieden. Currywurst mit einer tollen Soße super, aber oft gibt es einfach Ketchup dazu.
-
-
Am Donnerstag haben wir das schöne Feiertagswetter genutzt und sind an den Hundestrand gefahren.
Zu Mittag haben wir im Seebad die große Auswahl gehabt und sind doch bei Currywurst-Pommes bzw.
Schnitzel-Pommes gelandet weil gibt´s so selten.
Freitag gab es dann das Curry (Huhn-Tomaten-Spinat) mit Reis.
Samstag habe ich Erbsensuppe gekocht, mein Mann isst die gerne und ich esse sie nur aus geschälten
Erbsen. Rest eingefroren.
Heute habe ich ein Grillhähnchen gemacht (im Gasgrill auf so einen "Bierdosen"-Teil gesetzt macht sich
das praktisch von selbst), dazu Ofenpommes und Tomatensalat.
Später gab es noch den Nachtisch, Apfel-Crunble mit Vanillepudding.
Kommentar
-
Kommentar
-
Schaut gut aus die Grünkohl-Käse-Suppe, das werde ich demnächst auch mal wieder machen, hier gibt es nur selten Grünkohl, mein früherer Chef hat immer mal welchen besorgt, jetzt sind wir ja ein neuer Laden, mal sehen ob er da auch im Angebot ist.
Schneewitchenkuchen bei uns ist das glaube Donauwelle, mein Lieblingskuchen. Bei uns gab es heute zum Kaffee für mich noch 2 Gruselfinger, (er sagt die Dinger kann man nicht essen) GG hat sich 2 Scheiben Brot mit Honig gemacht
-
Ich baue in jedem Jahr Grünkohl in meinem Garten an... ist für mich ein MUSS. Zum einen als Futter für unsere Kaninchen, zum Anderen, weil wir traditionell am Heiligen Abend zum Mittagessen Grünkohl mit Kassler essen.
In diesem Jahr ist der Grünkohl so üppig gewachsen, dass ich schon weit vor Weihnachten großzügig ernten kann und andere Rezepte ausprobieren werde. So auch diese Suppe. Das freut mich sehr.
Deine Gruselfinger fand ich sehr interessant. Das der GG sie nicht mag, ist zwar schade, aber so hat eben jeder seinen ganz eigenen Geschmack.
-
-
Das war Sonntagmittag: Grützwurst mit Apfelmus und Butterkartoffeln.
Sonntagnachmittag im "Cafe' von Herzen" in Lauenburg/Elbe: Die Riesen-Tortenstücke waren sooooo gut--- und deshalb auch ganz schnell "weggeatmet"...
Montagsverpflegung: Kartoffelpuffer mit Camembert und Apfelmus oder Zucker - Nachmittags: Kandiskuchen mit Butter
Nostalgie
Kandiskuchen mit Butter
- 2 Likes
Kommentar
-
Du hast die Nußreibe meiner Oma!In meinem Elternhaus ist die auch noch immer in Verwendung aber nur für Nüsse, die ist super! . Die Kuchenteller sind aber neu, die sind cool!
Bei uns gab es heute nochmal Hühnersuppe mit Nudeln von gestern und Linsen mit Geselchtem und Semmelknödeln. Da haben wir morgen auch noch was.
Kommentar
-
Nee Eva, DIE HIER ist speziell für Kartoffeln.
Ich habe aber auch noch so eine für Nüsse, die ist vom gleichen Prinzip - nur 'ne Nummer kleiner.
Mein Küchengeschirr "Thomas Trend surf" aus der Rosenthal-Group ist inzwischen schon im 30. Jahr im Handel und bald danach hab' ich auch angefangen zu sammeln..
Damals gab's noch reine Haushaltswarengeschäfte wo man in einer Kartei registriert war. Zu allen Geschenktagen gingen dort Verwandte und Freunde hin um etwas von der ausgesuchten Geschirrserie zu kaufen. - Das war 'ne ganz tolle Einrichtung.
Diese Art Geschäfte sind leider längst Vergangenheit - heute kauft man in Billigmärkten ein ganzes Service für maximal 100 Euro - oder so ähnlich...
Für meinen Sohn hab' ich angefangen das Geschirr in schlicht weiß so nach und nach zu kaufen als er 17 war. Damals hat er etwas sparsam geguckt.
Als er dann in die eigene Wohnung zog hat er sich echt gefreut. Vernünftiges WMF-Besteck gab's auch dazu.
MEIN altmodischer Beitrag zur "Aussteuer" - aber auch DEN Begriff gibt's wohl nicht mehr in der heutigen Zeit.Zuletzt geändert von Garten-Walli; 04.11.2019, 23:15.
-
-
ja, und wenn Dir zwei Tassen kaputt gegangen sind, dann mußt du ein ganzes, neues Service kaufen und nicht nur 2 Tassen.Und wenn die Familie größer geworden ist, dann kann man nicht einfach ein paar Teller dazu kaufen...
Was ist denn Grützwurst, da kann ich mir nicht viel darunter vorstellen.
Das Kaffeehaus in dem ihr wart, das sieht sooo gemütlich aus, da würde ich auch gerne ein Tässchen trinken!
Kommentar
-
Die Grützwurst (Graupenwurst, Wurstebrei) besteht im wesentlichen aus Speck, Grütze von Hafer oder Gerste, Rindertalg, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen. Die genaue Zusammensetzung der Rezeptur wird von den jeweiligen Schlachtern als Betriebsgeheimnis gehütet und ist von Dorf zu Dorf durchaus unterschiedlich.
-
-
So, jetzt der fünfte Versuch, diesen Beitrag zu schreiben! Langsam soll dieses Forum der Teufel holen...
Heute endgültiges Restefest: Putenbraten vom Sonntag, dazu Knödel und frischen grünen Salat.
- 2 Likes
Kommentar
-
Nicht ärgern und aufgeben. Wir alle haben hier mit technischen Problemen zu tun, aber doch freuen wir uns doch aufeinander und auch wenn es mal wieder länger dauert, wir erreichen uns.
-
Mich ärgert auch, dass admin anscheinend stundenlang hier unterwegs ist, sicherlich die eine oder andere Anmerkung liest und sich trotzdem nichts ändert. Warum tritt sie nicht mal auf der einen oder anderen Seite auf und bezieht Stellung? Nimmt Kontakt zu uns auf? Wäre das nicht eigentlich eine konkrete Aufgabe???
-
Heute habe ich mir mal was gekocht. Mein Mann macht ein paar Tage Jagdurlaub und ich hatte 2 Tage nur gesnackt.
Es gab heute also selbst gemachte Kürbis-Gnocchi in Salbeibutter und dazu einen kleinen Blattsalat. Wenn Mann und Hund im Hause sind
gibt es sowas nicht. Essen beide keinen Kürbis, leider.
- 4 Likes
Kommentar
Kommentar