Clematis durch Ableger vermehren
Clematis zu vermehren gelingt am besten über Absenker im Herbst, wenn das Erdreich keinesfalls mehr völlig austrocknet.
Biegen Sie einen älteren Trieb so weit herunter, dass eine Knospe (als Verdickung sichtbar) auf dem Boden aufliegt.
Ritzen Sie die Rinde in der Nähe der Knospe quer mit einem scharfen Messer ein.
Drücken Sie die Schnittstelle sanft auf den Boden, befestigen Sie den Trieb mit einem Drahtbügel und häufen Sie etwas feuchte Erde darüber auf. An diesem Abschnitt wachsen innerhalb der nächsten Monate Wurzeln.
Das kurze Trieb-Ende leiten Sie wieder ein Stück in die Höhe und fixieren es an einem Stock (z.B. Bambus).
Nach spätestens einem Jahr kann der Absenker von der Mutterpflanze getrennt und an einem separaten Ort eingepflanzt werden.
Clematis vermehren: Knospen pflanzen
Die beliebte Kletterpflanze will tief in der Erde verschwinden. Setzen Sie sie deshalb drei bis vier Knospen tief in die Erde. So übersteht die zarte Schönheit auch strenge Winter, ohne dass das Herz der Pflanze Schaden nimmt.
Etwas schräg und mit genügend Abstand zur Kletterhilfe gepflanzt, wird sie bald luftige Höhen erklimmen, vorausgesetzt ihr Gärtner versorgt sie den Sommer über mit genügend Wasser.
Mit einer dicken Mulchschicht bedeckt bleibt der Boden feucht und kühl und die Waldrebe darf zu ihren Lieblingsbedingungen wachsen: Die Wurzeln im schattigen und kühlen Boden und der Kopf in der Sonne.
Artikel teilen
Weitere Funktionen