Direkt zum Inhalt

Der Trockenheit trotzen: Mit Mulchen den Boden feucht halten

Bleibt länger Regen aus, kann Mulchen die Bodenfeuchte erhalten. Wir haben Tipps, welche Mulchmaterialien geeignet sind und welche weiteren Vorteile sie haben.

Mulchen ist die halbe Miete im Gemüsegarten. Wer es einmal ausprobiert hat, schätzt die Vorteile, denn es kommt Pflanzen und Boden zugute. So schützen Mulchmaterialien den Boden vor Austrocknung und stärkt die Abwehr der Pflanzen. Im Video zeigt Karl Ploberger, welche Mulchmaterialien es gibt und wie man sie am besten einsetzt.

Kein Regen? Mulchen hilft

Im Sommer kommt es immer öfter vor, dass wochenlang kein Regen fällt. Wer seine Beete mit Mulch bedeckt, vermindert die Verdunstung und muss während Trockenheit weniger giessen. Auf gemulchten Böden verdunstet etwa ein Drittel weniger Wasser als auf unbedeckten. Natürlich sollte der Wasserspeicher gefüllt, die Erde mindestens bis in etwa 30 cm Tiefe mit Wasser vollgesogen sein, bevor man die Mulchschicht auflegt.

Mulchen und seine Vorteile

  • Mulch unterdrückt das Wachstum von Unkräutern.
  • Mulchen fördert die Bodenfruchtbarkeit.
  • Mulch sorgt für lockeren, feinkrümeligen Boden.
  • Mulch schützt den Boden vor Austrocknung
  • Mulchen schützt den Boden vor vor dem Verschlämmen.
  • Mulch hält im Frühjahr und Herbst die Bodentemperatur konstant.

Flächenkompostierung statt Mulchen

Eine Alternative zum Mulchen ist die Flächenkompostierung. Bei der Flächenkompostierung werden organische Abfälle wie Laub, Erntereste oder Rasenschnitt statt auf dem Komposthaufen direkt auf den Beeten verteilt und kompostiert. Mit dieser Methode schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Auch der Flächenkompost erhält die Bodenfeuchte und düngt dabei den Boden. Mehr dazu lesen Sie im folgenden Artikel.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten