Ziergehölze im Dezember
Pampasgras ist nur bedingt winterhart und wird zum Schutz vor Nässe am besten zu einem Schopf zusammengebunden. Zusätzlichen Schutz am Boden bietet ein Mantel aus Laub.
- Spätblühende Ziersträucher wie Säckelblume oder Strauchhortensien werden ausgelichtet. Je dunkler die Rinde, desto älter ist ein Trieb. Triebe bodennah wegnehmen, aber nicht zurückstutzen, sonst wird der Wuchscharakter zerstört.
- Vermehren: Viele Ziergehölze lassen sich jetzt durch Steckhölzer vermehren.
- Rosen anhäufeln: Spätestens jetzt werden Rosen 2 bis 3 cm über der Veredelungsstelle angehäufelt (etwa 20 cm hoch) und mit Laub oder Fichtenzweigen geschützt.
- Immergrüne: In frostfreien Perioden darauf achten, dass Immergrüne wie Rhododendren oder Stechpalme (Ilex) ausreichend mit Wasser versorgt sind. Bei längerer Trockenheit sollten Sie gießen.
- Schneelast: Falls erforderlich, Bäume und Sträucher von großen Schneelasten befreien
Immer noch Pflanzzeit
- Wenn noch kein Frost herrscht, können Sie noch Rosen und Laubgehölze pflanzen.
- Bei mildem Wetter ist auch eine Spätpflanzung von Stauden noch vertretbar.
- Auch vergessene Blumenzwiebeln dürfen Sie noch legen. In der Erde sind sie jedenfalls besser aufgehoben als im Keller.
Gartenteich winterfest machen:
Bevor strenge Fröste einsetzen, muss der Gartenteich versorgt werden:
- Laub wird abgefischt, bevor es auf den Teichboden sinkt, da es sonst Nährstoffe einbringt und das Algenwachstum fördert.
- Größere Putzaktionen am Teichboden dürfen erst kurz vor dem Austrieb im späten Frühjahr durchgeführt werden.
- Damit Fische und andere Teichbewohner überwintern können, muss der Teich mindestens 80 cm tief sein. Fische ggf. herausnehmen und frostfrei überwintern.
- Seerosen können in tieferen Teichen (mindestens 70 cm) überwintern, ansonsten herausnehmen und in einer Plastikwanne in einen frostsicheren Keller bringen.
- Die hohlen Stängel von Schilf und Röhricht versorgen Pflanzen und Tiere im zugefrorenen Teich mit Sauerstoff.
- Ansonsten sorgen Halme von dickem Stroh für ein Minimum an Luft.
Artikel teilen
Weitere Funktionen