Direkt zum Inhalt

Obstgarten im September – Arbeitskalender

Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Obstgarten im September wie Wein entgeizen, Brombeeren schneiden, Pflanzgruben vorbereiten.

Obstgarten im September - die wichtigsten Arbeiten
Viele Apfelsorten sind im September erntereif.

Obstgarten im September – Arbeitskalender

  • Am Wein die Triebe zu Monatsbeginn nochmals entgeizen, damit die Trauben reichlich Licht und Sonne bekommen. Frühreifende Sorten sollten Sie gegen unerwünschten Vogelfraß mit Netzen schützen.
  • Bei Äpfeln reifen jetzt zum Beispiel Oldenburg, Cox Orange, Jakob Fischer und Orangenrenette.
  • Bei den Birnen sind jetzt erntereif: Köstliche von Charneu, Tongern, Vereinsdechant, Gellerts Butterbirne, Conference und Gute Luise.
  • Baumreife Früchte lösen sich nach leichtem Drehen oder Anheben gut vom Fruchtholz. Die Ernte sollte sorgfältig erfolgen, denn nur gesunde, unbeschädigte Früchte lassen sich lagern.
  • Raum für die Obstlagerung vorbereiten, vor allem gründlich reinigen. Holzgestelle und Schubladen abbürsten oder mit Sodawasser waschen, nachspülen und gründlich trocknen lassen. Wenn keine Obsthorden vorhanden sind, im Supermarkt Flachsteigen besorgen. In einfachen Lagen hält das Obst viel besser und lässt sich auch leichter auf faule Früchte kontrollieren. Die faulen Früchte schnellstmöglich entfernen, damit sie die anderen nicht anstecken.
  • Süße Pflaumen und Zwetschgen warten jetzt darauf, zu Kuchen verarbeitet oder eingekocht zu werden.
  • Vergessen Sie auch nicht das wertvolle Wildobst wie Holunder, Ebereschen und Hagebutten. Aus ihnen lassen sich solo, oder mit Birnen und Zwetschgen gemischt, köstliche Marmeladen zubereiten. Wildobst erntet man am besten aus dem Anbau im eigenen Garten. Die Bestände in der freien Natur sind wertvolle Nahrungsquellen für die Tierwelt.
  • Wenn Sie Obstbäume oder Beerensträucher pflanzen wollen, sollten Sie das möglichst im Spätherbst tun. Bäume und Sträucher haben einen Wachstumsvorsprung zu denen, die erst im Frühjahr gepflanzt werden. Ein weiterer Vorteil ist die größere Auswahl in den Baumschulen. Wenn Sie bestellen wollen, sollten Sie das bereits jetzt tun. Im übrigen, es gibt ausgezeichnete Versand-Baumschulen!
  • Bereits jetzt können Sie die Pflanzgruben für Bäume und Pflanzstreifen für Beerenobst vorbereiten.
  • Bei den Himbeeren, soweit noch nicht geschehen, alte Ruten dicht über dem Boden abschneiden. Jungtriebe auslichten, so dass pro Meter Pflanzreihe nur 8 bis 12 Pflanzen verbleiben. 
  • An den Brombeeren von den während des Sommers entstandenen Jungtrieben nur 4 bis 6 je Pflanze stehen lassen und aufbinden. Größere Seitentriebe, die an den jungen Ruten gewachsen sind, wegschneiden um ein Triebgewirr zu vermeiden.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten