Eine Pflanzenjauche aus Beinwell versorgt Sellerie, Kohl und Tomaten mit allem was sie zum Wachstum brauchen.
Vor allem die Engländer schwören auf Comfrey-Jauche. Die großen, weichen Blätter des Beinwells (Symphytum officinale, S. asperum) liefern reichlich Material für diesen stickstoff- und kalihaltigen Flüssigdünger. Die eiweißreiche Heilpflanze ergibt eine Jauche, die meist schon nach einer Woche gebrauchsfertig ist.
Tomatensegen dank Beinwell
Sellerie und Kohl wachsen dank Beinwell-Jauche wie wild. Die größte Schwäche für diesen Trunk aber haben Tomaten. Genehmigen Sie ihnen wöchentlich einen halben Liter in der Verdünnung 1:20, bei Regenwetter 1:10. Dann gibt’s in diesem Jahr reichlich zu ernten!
Mehr Infos zum Düngen von Tomaten lesen Sie in der Juni-Ausgabe von kraut&rüben.