Direkt zum Inhalt

Dürfen faule Äpfel auf den Kompost?

In vielen Regionen biegen sich in diesem Jahr wieder die Apfelbäume unter der Last der Früchte. Was tun, wenn fauliges Fallobst in großen Mengen anfällt?

großer Haufen mit fauligen Äpfeln
Mit der richtigen Methode können auch solche Mengen kompostiert werden.

Darf faules Obst eigentlich auf den Kompost?

Verschiedene Pilze verursachen Fäulnis an Äpfeln. Ihre Sporen sind weit verbreitet. Deshalb ändert sich wenig an der Sporendichte und am Infektionsrisiko, egal ob man das Fallobst im Garten belässt und auf den Kompost gibt oder ob man es daraus entfernt und in die Biotonne wirft.

Die Pilze sind auf reichlich Wasser angewiesen, um keimen und wachsen zu können. Aus diesem Grund beeinflusst in erster Linie die Witterung, ob und wie stark die Äpfel faulen.

Grundsätzlich ist das Fallobst auf dem Kompost gut aufgehoben, es kommt allerdings auf die Menge an.

Das sollte man beim Kompostieren großer Mengen beachten

  • Die faulen Äpfel sollten mit trockenem, strohigem Material wie Staudenstängeln oder ähnlichem vermischt werden.
     
  • Die Früchte sind am besten im Innern des Komposts aufgehoben. Die höhere Temperatur sorgt für eine schnellere Rotte.
     
  • Das sollte man wissen: Liegt das Obst oben auf, lockt es Wespen, Fliegen und Hornissen, die man am besten bei ihrem Festmahl nicht stört.
     
  • Mit ein paar Früchten oben auf, machen Sie auch den Amseln eine Freude. Sie picken gerne im saftigen Fruchtfleisch.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten