Die bunten Eiswürfel kühlen im Sommer nicht nur selbstgemachte Limonaden, Eiskaffees oder Gin Tonic, sondern sind auch noch ein echter Hingucker im Glas. Und netter Nebeneffekt: Die Eiswürfel sind etwas größer und bleiben nicht im Strohhalm hängen.
Eiswürfel mit Früchten: Diese Beeren eignen sich
Beeren eigenen sich besonders gut, um in Eiswürfeln eingefroren zu werden, da man diese nicht noch extra schneiden muss. Aber auch anderes Obst, wie kleingeschnittene Kiwi oder Mango, passen gut dazu.
- Himbeeren
- Blaubeeren
- Brombeeren
- Johannisbeeren
- Erdbeeren
- Kiwi
- Mango
- entkernte Kirschen
- Passionsfrucht
- Zitrone
- Orange
Eiswürfel mit Früchten: Diese Kräuter passen gut dazu
Mit Kräutern können Sie noch mit weiteren Aromen ihre Getränke veredeln. Für sommerliche Drinks passen vor allem die folgenden Kräuter:
- Minze
- Rosmarin
- Thymian
- Zitronenmelisse
- Lavendel
Anleitung: Eiswürfel mit Früchten
Für eine Eiswürfel-Form* benötigen Sie etwa 500 ml warmes Wasser, sowie eine Hand Beeren und Kräuter nach Wahl.
*In diesem Beitrag nutzen wir Affiliate-Links, diese sind mit einem * gekennzeichnet. Dir entstehen bei einem Kauf keine Mehrkosten, unter Umständen erhalten wir eine Provision. Das heißt: Klickst du auf einen Affiliate-Link und kaufst ein Produkt, erhalten wir im Falle eines abgeschlossenen Kaufs eine Vergütung durch den Anbieter.
- Früchte klein schneiden und Kräuter von den Stielen zupfen. Kräuter kurz mit Stößel und Mörser anstoßen, damit sich die ätherischen Öle lösen.
- Verteilen Sie die Früchte und Kräuter im Eiswürfelbehälter. Die Form sollte etwas größer sein, damit die Früchte nicht darüber hinausragen.
- Dann mit warmem Wasser die Eiswürfelform auffüllen.
- Die Eiswürfelform ins Gefrierfach legen. In etwa 4-6 Stunden sollten das Wasser komplett gefroren sein.
- Eiswürfel danach im Lieblingsgetränk eurer Wahl verteilen.
Weitere bunte Ideen für Eiswürfel
Doch nicht nur mit Früchten oder Kräutern lassen sich im Sommer Eiswürfel aufpeppen. Im Grunde ist alles erlaubt, was schmeckt und auch gefriert. Sirup lässt sich leider nicht einfrieren, aber hier gibt’s noch ein bisschen Inspiration:
- Gemüse wie Gurken oder Radieschen machen sich gut in Getränken und eignen sich auch gut gefroren in Eiswürfeln.
- Essbare Blüten sind auch ein bunter Hingucker.
- Lecker schmeckt auch Fruchtsaft oder Fruchtmark der eingefroren wird.
- Und wer nicht genug von Kaffee bekommt: Schwarzer Kaffee lässt sich ebenfalls sehr gut einfrieren.
Abonnieren Sie jetzt gratis die kraut&rüben Newsletter
Wählen Sie aus unseren Themen-Newslettern diejenigen, die Ihren Interessen entsprechen. Sie erhalten genau die richtigen Infos zum rechten Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir folgende/n Newsletter kostenlos zu:

Artikel teilen
Weitere Funktionen