Endiviensalat – Anbau und Pflege auf einen Blick
Botanik:
Die Endivie (Cichorium endivia) ist ein Wegwartengewächs und gehört zur Familie der
Korbblütler
(Asteraceae).
Sorten:
Man unterscheidet
Escariol
(Cichorium endivia var. latifolium) und
Frisée
(C. e. var. crispum). Der Escariol (Winterendivie) hat feste, glatte Blätter und verträgt Frost. Milder schmeckt der Friséesalat mit seinen zarten, krausen Blättern.
Standort:
sonnig, lockerer, humoser tiefgründiger Boden;
Säen:
Mitte Juni bis Mitte Juli ins Beet oder Frühbeet;
Pflanzen:
vier Wochen nach der Aussaat Abstand 30 x 30 cm
Düngen:
2 bis 4 Liter / m² Kompost oder organischen Volldünger (ca. 100 g / m²) oberflächig einarbeiten;
Pflegen:
hacken, jäten, gleichmäßig feucht halten;
Bleichen:
bei alten Sorten die trockenen(!) Rosetten etwa 10 Tage vor der Ernte zusammenbinden oder abdecken;
Mischkultur:
Lauch, Wirsing, Grünkohl, Möhren, Bohnen;
Ernten:
von September bis November; unter einem leichten Frostschutz (Laub, Vlies) bis zum Winter. Escariol-Sorten vertragen Temperaturen bis zu -5 °C;
Lagern:
mit Wurzeln in angefeuchtetem Sand oder etwas Erde eingeschlagen an einem kühlen, frostfreien Ort mehrere Wochen lang haltbar.
Artikel teilen
Weitere Funktionen