Jetzt ist die Zeit, in der ich oft noch nach der Arbeit per Rad einen Abstecher zum Erdbeerfeld mache und anschließend im nahen Weiher schwimmen gehe. Die Tage sind lang genug für beides und die Erdbeeren aus dem Supermarkt können mir gestohlen bleiben. Ich möchte mir die von der Natur gesetzte Saison bewahren und genießen.
Nach den Tagen voller Erdbeeren folgen die Kirschen, Beeren und Aprikosen, heiße Sommertage und lauschige Grillabende, volle Apfel- und Zwetschgenbäume sowie beständiges Bergwetter. Wir würden viel verlieren, gäbe es immer alles zugleich, wäre stets jedes Obst und Gemüse zu haben. Das Plus an Frische und Qualität, aber vor allem die Vorfreude. Als Studentin habe ich eine Weile in British Guyana gelebt. Das Land liegt nahe am Äquator. Dort wird es das ganze Jahr über um 6 Uhr morgens hell und um 6 Uhr abends dunkel. Es regnet jeden Tag – mal mehr und mal weniger–, und nach jedem Schauer wird es erneut heiß und schwül. Die Bäume sind immer grün, und es gibt zu jeder Zeit Ananas, Mangos, Papayas, Bananen und weitere tropische Früchte im Überfluss.
Eigentlich ein Schlaraffenland, könnte man meinen. Und trotzdem bin ich dort zur Vollblut-Europäerin geworden. Seither liebe ich unsere Jahreszeiten, selbst den Winter, weil auf diesen immer wieder Frühling und Sommer folgen und weil es dann Grünkohl, Kürbissuppe und knackige Äpfel gibt. Ich mag lange Abende im Biergarten ebenso wie gemütliche Winterabende, eingemummelt auf dem Sofa – mit einem Buch und einem Glas Rotwein. Ganz besonders schätze ich die Bärlauch-, die Spargel-, die Rhabarber- und die Erdbeersaison, die Holunder- und die Lindenblüte – wobei sich diese Liste bis in die kalte Jahreszeit hinein fortsetzen ließe.
Erdbeeren aus Südafrika im Winter lassen mich jedenfalls kalt, Rhabarberkuchen nach dem Johanni-Tag ebenfalls und Spargel im Glas sowieso. Und schließlich ist mit jedem Einkauf beim Spargelbauern und jeder Schüssel Erdbeeren vom Feld ein besonderes Erlebnis verbunden. Auch wenn man diese inzwischen leicht übersehen kann – es gibt sie noch, die Saison. Mit dem Plus an Fische und Qualität und mit der immer wiederkehrende Freude und Vorfreude.
Viel Genuss mit den Erdbeeren dieses Sommers
Erdbeer-Rezepte für Kuchen, Tiramisu, Salat, Konfitüre
Ein Hoch auf die Erdbeersaison! Wie beim Spargel schaffen es die Anbauer durch allerlei Kniffe und Tricks, die Erdbeeren immer früher anzubieten. Doch das ficht mich nicht an. Erdbeerzeit findet für mich mit den Gartenerdbeeren und auf den Erdbeerfeldern statt. Es wird gebacken und experimentiert, was das Zeug hält. Sind Sie dabei?

© Georgys / stock.adobe.com
Artikel teilen
Weitere Funktionen