Wenn es draußen kälter wird, ist wieder Hochsaison für Schnupfen, Husten oder Verkühlungen. Dann ist es wichtig, sich warmzuhalten und viel zu trinken, am besten Tee und Wasser. Heiltees können zusätzlich helfen, die Beschwerden einer Erkältung zu lindern, vor allem, wenn die Zutaten frisch geerntet oder schonend getrocknet wurden. Dabei ist die Auswahl dafür nutzbarer Pflanzen ist sehr breit gefächert:
Erkältungstee aus Kräutern und Gewürzen
- Thymian – hilft bei Husten und Heiserkeit, wirkt schleimlösend
- Sandthymian / Quendel – hilft bei Husten, Erkältungssymptome und Verdauungsbeschwerden und ist wohltuend bei Asthma
- Rosmarin – ist wohltuend bei Kopfschmerz und fördert die Regeneration bei Erschöpfung
- Salbei – wirkt antibakteriell und ist schleimlösend
- Minze – wirkt antibakteriell, antiviral und ist schleimlösend
- Zitronenmelisse – entspannend, schweißtreibend und antiviral
- Ingwer – kreislaufstimulierend, hustenlindernd und wohltuend bei Atembeschwerden
Erkältungstees aus Wildpflanzen
- Hagebutten – vitaminreich und fiebersenkend
- Mädesüß – schweißtreibend und entzündungshemmend
- Schafgarbe – schweißtreibend, blutdrucksenkend, fiebersenkend und entzündungshemmend
- Kamille – wirkt keimhemmend, entkrampfend und antibakteriell
- Spitzwegerich – wohltuend bei Husten und Heiserkeit, schleimlösend
- Gänseblümchenblüten – wirken schleimlösend und ist wohltuend bei Erkältungssymptomen wie Husten und Schnupfen
Erkältungstee von Bäumen
- Holunderblüten – wirken schweißtreibend, fiebersenkend, schleimlösend, Immunsystem stärkend
- Lindenblüten – schweißtreibend, immunstärkend und wohltuend bei Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen
- Fichtennadeln – wohltuend bei Atemwegsbeschwerden und Hustenreiz
- Birkenblätter – lindern Erkältungsbeschwerden
Der kraut&rüben Tipp:
Dosierung: zwei Teelöffel oder einen Esslöffel Pflanzenteile mit 300 ml Wasser im Topf kurz aufkochen (immer etwas mehr kochen, da die Flüssigkeit verdampft) und fünf bis zehn Minuten ziehen lassen.

Heiltee ersetzt keinen Arzt und keine Medikamente, sondern ist eine wohltuende Unterstützung bei der Genesung.
Artikel teilen
Weitere Funktionen