Direkt zum Inhalt

Warum werfen Feuerbohnen ihre Blüten ab?

Im Vergleich zu Stangenbohnen sind Feuerbohnen weniger empfindlich. Sie keimen und blühen auch bei kühleren Temperaturen. Doch warum wird der Fruchtansatz abgeworfen?

Warum werfen Feuerbohnen ihre Blüten ab?
Warum werfen Feuerbohnen ihre Blüten ab?

Wenn es Feuerbohnen zu heiß und trocken wird, findet keine Befruchtung statt. Sie lassen ihre Blüten fallen oder bilden nur mickrige Hülsen.

Das richtige Klima für Feuerbohnen

Feuerbohnen (Phaseolus coccineus) stammen aus den Subtropen, sind jedoch in Gebirgszonen Mittelamerikas zu Hause. Mäßig warme Temperaturen und hohe Luftfeuchte fördern die Hülsenbildung. Ist der Sommer allerdings sehr heiß (ab etwa 28 °C) und trocken, werfen Feuerbohnen ihre Blüten ab. Selbst regelmäßiges und ausgiebiges Gießen kann dieses Verhalten nicht verhindern. Da der Pollen vertrocknet, findet keine Befruchtung statt. Es entstehen allenfalls kleine oder verkümmerte Hülsen. Deshalb ist es auch keine gute Idee, Feuerbohnen im Sommer im Gewächshaus anzubauen.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten