Nach einer langen Flugreise aus dem Nordosten Europas sind Fledermäuse auf der Suche nach einem Winterquartier. Wir können helfen.
Winterquartier für die Rauhhautfledermaus
Schichten Sie einen Stapel Holz als Winterquartier für die kleinen Flugkünstler!
Der richtige Holzstapel für die Fledermäuse
Material für den Stapel
Frisch geschlagene oder abgelagerte Brennholzscheite aus Fichte und/oder Buche; alternativ Rundhölzer: 30–100 cm lang. Der Holzstapel muss mindestens 80 cm tief x 100 cm breit x 1,5 m hoch sein
Fledermaus Winterquartier bauen
Am besten die wettergeschützte Seite eines Schuppens oder eines Gebäudes wählen. Dort sollte es trocken, luftig und regengeschützt sein. Den Stapel möglichst unter einem vorgezogenen Dach errichten. Auf einen trockenen Untergrund achten. Dieser sollte gekiest oder gepflastert sein. Auf den Untergrund Holzpaletten oder Rundholzstangen mindestens 80 cm tief x 100 cm breit auslegen.
Holzscheite kreuzweise aufschichten, sodass der Stapel stabil bleibt. 30–40 cm lange Scheitholz-Stücke schichten, indem man jeweils 3 Scheite hintereinanderlegt, sodass sich eine Gesamtlänge von 90–120 cm ergibt. Zwischen Stapel und Wand einen Abstand von 5–10 cm lassen, um Fäulnis zu verhindern. Eine Plane als Regenschutz über den fertigen Stapel breiten. Diese an sonnigen Tagen zurück-schlagen. Holzstapel bis zum Frühjahr unberührt lassen.
>> Info Tierwohnung für Fledermäuse als Pdf
siehe auch: