Direkt zum Inhalt

Frauenmantel Wirkung: Heilkraut und Wasserspender

Frauenmantel ist eine großartige Pflanze für Mensch und Tier und sollte in keinem Garten fehlen. Sie kann im Herbst durch Wurzelteilung vermehrt werden.

Eine große Frauenmantel-Pflanze mit vielen Tropfen auf den Blättern
Frauenmantel produziert selbst Flüssigkeit.

Das Heilkraut ist ein guter Bodendecker, der auch gleichzeitig Wasser auffängt und sogar produziert. Denn der Frauenmantel hat eine ganz besondere Fähigkeit.

Nimmt der Frauenmantel mehr Wasser auf, als er ausscheiden kann, presst er die überschüssige Flüssigkeit aus den Öffnungen am Ende der Blattnerven. So „schwitzt“ er klares Wasser aus, diese sammeln sich in der Mitte der Mantelblätter in größeren Tropfen. Auch nach einem Regen sammelt sich in den Mantelblättern das Wasser. Somit bietet es im Sommer eine wichtige Wasserstelle für Insekten.

Frauenmantel: Heilpflanzen für Frauen

Aber auch Menschen profitieren vom Frauenmantel. Frauenmantel ist auch eine wichtige Heilpflanze. Vor allem Frauen profitieren von seiner gesundheitsförderlichen Wirkung. Meistens wird Frauenmantel als Tee genutzt. Dafür werden die Blüten und Blättern genutzt. Er kann bei folgenden Beschwerden helfen:

  • Beschwerden in den Wechseljahren
  • Starke Monatsblutungen
  • Prämenstruelles Syndrom (PMS)
  • Menstruationskrämpfe
  • Unterleibsentzündungen
  • Blähungen
  • Blasenentzündung

Während der Schwangerschaft sollte kein Frauenmantel verwendet werden.

Frauenmantel: Vermehren und Anbauen

Der Frauenmantel kann sowohl als Pflanze als auch als Saatgut erworben werden. Aber oft geht er auch wild auf. Er braucht einen humosen und feuchten Boden im Halbschatten. Der Frauenmantel mag keine Trockenheit. Er kann auch als Bodendecker oder als Unterpflanzung genutzt werden.

Die Vermehrung kann im Herbst oder Frühling durch eine Wurzelteilung erfolgen. Genauso kann auch eigenes Saatgut gewonnen werden, um den Frauenmantel zu vermehren. Am besten pflanzen Sie den Frauenmantel in der Nähe von Insektenhotels oder anderen Nistmöglichkeiten von Nützlingen oder in Bienenweiden. Damit der Frauenmantel dort den Nützlingen als natürliche Insekten-Tränke dienen kann.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten