Direkt zum Inhalt

Frühbeetkasten selber bauen – so geht's

Freuen Sie sich auch schon auf den ersten eigenen Salat? Mit einem Frühbeet gewinnen Sie einen Wachstumsvorschub. So bauen Sie ein einfaches System.

Frühbeet aus Holz
Ein selbstgebautes Frühbeet

Ein einfaches Frühbeet selber bauen

Ein einfaches Frühbeet können Sie mit Brettern selber bauen. Die Vorderkante muss niedriger sein als die Rückwand, so dass die Fenster schräg aufliegen und es muss nach Süden ausgerichtet sein. Zur Abdeckung nehmen Sie ausrangierte Fenster oder mit Folien bespannte Holzrahmen.

Organische Heizung

In ein ausgehobenes Loch füllen Sie die organische 'Heizung' in Form von Pferdemist ein, der schichtweise festgetreten wird (ca. 30 cm hoch). Verankern Sie nun darüber den Frühbeetkasten und füllen ihn mit guter Gartenerde oder reifem Kompost. Eine zusätzliche Packung aus Laub und Stroh an den Außenwänden unterstützt die Dämmung.

Es kommt darauf an, dass sich die abgeschirmte Gartenerde schneller erwärmt als die der offenen Umgebung und dass sie nachts nicht mehr so stark auskühlt. Wenn Sie keinen Mist bekommen, nehmen Sie Stroh oder Küchenabfälle.

Für alle, die handwerklich nicht so begabt sind, gibt es im Handel zahlreiche Frühbeetkonstruktionen.

Frühe Ausssaat

Jetzt können Sie loslegen und Radieschen, frühe Rettiche, Kopfsalat und Kohlrabi in Ihrem Frühbeet aussäen. Vergessen Sie an sonnigen Tagen nicht zu lüften!

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten