Mit den höheren Temperaturen und mehr Sonnenlicht bekommen die Tomaten im Juni einen ordentlichen Wachstumsschub. Deshalb rät kraut&rüben Gartenfee Elisabeth Kögel dazu, die Tomatenpflanzen im Blick zu behalten, Seitentriebe auszugeizen und die eintriebigen Tomatentriebe anzubinden, damit sie in die Höhe wachsen und bei Wind nicht abknicken. Sie erklärt auch, wie man Tomatenpflanzen richtig gießt.
Blattläuse bekämpfen und vorbeugen
Jetzt kommen aber nicht nur die Gemüsepflanzen in Gang, auch Schädlinge wie Blattläuse machen sich jetzt ans Buffet. Wie man es Blattläusen so richtig ungemütlich macht, erklärt Elisabeth im Video.
Bei starkem Befall hilft diese Spritzlösung:
- 50 g Schmierseife
- 2 TL Spiritus
- auf 1 Liter Wasser.
Kräuter vermehren
Auch Kräuter sprießen jetzt kräftig. Wer regelmäßig erntet, regt die Pflanzen dazu an, neue Triebe zu bilden. Aus überzähligen Trieben lassen sich jetzt Stecklinge nehmen, aus denen neue Pflanzen gedeihen. Wie man Kräuterstecklinge zieht, zeigt Ihnen Elisabeth im Video unten.
Im Quick-Tipp-Video zeigen wir kurz und knackig, wie Sie am Beispiel von Rosmarin und Salbei ganz einfach neue Pflanzen heranziehen können. Mit dieser Technik klappt es ganz bestimmt.
Artikel teilen
Weitere Funktionen