Auf engem Raum sind Folge- und Mischkulturen besonders interessant. Bei Folgekulturen werden nacheinander mehrmals auf der gleichen Fläche verschiedene Gruppen von Pflanzen angepflanzt und geerntet.
Idee für Folgekultur im Balkonkasten:- Kräuter
- Pflücksalate
- Radieschen
- Bohnen
- Paprika
- Tomaten
- Buschbohnen mit Bohnenkraut
- Gurken mit Basilikum
Eine interessante Variante des Balkonkastens ist auch der Anbau im Turm. Diese Form der vertikalen Kultivierung stammt ursprünglich aus Gegenden, in denen sowohl mit Bodenfläche als auch mit Wasser zur Bewässerung extrem sparsam umgegangen werden muss.
Für Blumenliebhaber gibt es besonders naturfreundliche Varianten
Wählen Sie aus den verschiedenen Angeboten von Wildblumensamen Ihre Mischung aus. Oder pflanzen Sie Kräuter und Blumen, mit deren Blüten Sie Ihren Salat anreichern können.
Geeignete essbare Blüten sind:- Borretsch
- Gänseblümchen
- Kapuzinerkresse
- Taubnessel
- Spitzwegerichknospen
Viele Pflanzen sind von der Bestäubung und Pflege durch bestimmte Insekten abhängig. Umgekehrt bieten insbesondere heimische Pflanzen den Insekten Schutz und Nahrung. Es empfiehlt sich, beim Kauf auf biologische und standortheimische Pflanzen zurückzugreifen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen