Direkt zum Inhalt

Rezept: Erbsenaufstrich mit Mandelmus

Cremiges Grün auf knusprigem Brot, das schmeckt nicht nur Erwachsenen. Von dem grasgrünen Gemüseaufstrich mit Mandelmus und Erbsen lassen sich auch die Kleinen beeindrucken. Obendrein ist das Rezept für den Aufstrich, der auch als "Grashüpfercreme" bezeichnet wird, leicht zuzubereiten. 

Hauptzutaten:
Zwei Brötchen mit veganem Erbsenaufstricht auf einem Platzset
Cremiger Brotaufstrich aus Erbsen

Zutaten für 5 Portionen

200 g gefrorene Erbsen

1 EL Zitronensaft

1 EL Mandelmus oder 2 EL Olivenöl

20 Basilikumblätter

Salz

Zubereitung:

Lassen Sie die Erbsen für zirka 5 Minuten in kochendem Wasser garen. Anschließend gießen Sie das Gemüse in einem Sieb ab und überspülen es mit kaltem Wasser, bis die Erbsen ganz abgekühlt sind.

Anschließend geben Sie die Erbsen zusammen mit dem Mandelmus (oder Olivenöl), Zitronensaft und den Basilikumblättern in einen Mixer und pürieren alles. Alternativ können Sie auch einen Stabmixer verwenden. Zuletzt noch mit Salz und Gewürzen nach Wahl abschmecken - fertig!

Veganer Erbsenaufstrich: Variationen

Man kann den Erbsen-Aufstrich auch ohne Mandelmus machen, dann heißt er Krokodilscreme. Oder ohne Basilikum, dann heißt er Froschcreme, oder mit Minze, dann heißt er Pfefferminzprinz 5- Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Die Creme hält sich drei Tage im Kühlschrank - wenn sie nicht schon vorher verspeist wurde!

Quelle: Mayoori Buchhalter, BioSpitzenköche

 

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten