Direkt zum Inhalt

Gründüngung für das Frühbeet

Was tun mit dem Frühbeet, wenn der Pflanzennachwuchs ausgezogen ist? Eine Gründüngung für das Frühbeet verbessert den Boden, doch nicht jede eignet sich.

Gründüngung mit Phacelia (Bienenfreund)
Gründüngung mit Phacelia (Bienenfreund)

Warum eine Ruhepause für das Frühbeet?

Nun sind alle Jungpflanzen aus dem Frühbeet verschwunden und Sie könnten die Fläche –ohne Glasbedeckung wie ein normales Beet bepflanzen.

Häufig werden im Frühjahr Gurken, Tomaten oder Kürbisse hineingesetzt. Manche nutzen das Frühbeet auch gerne wieder im Herbst, denn dank der Fenster bleibt es mindestens bis Weihnachten darunter frostfrei. So kann man noch lange Zeit Endivien, Rote Bete oder sogar Buschbohnen ernten. Aber auch das Frühbeet braucht gelegentlich eine Ruhepause, um wieder fit für die kommenden Frühjahrskulturen zu sein.

Gründüngung für das Frühbeet erhöht die Humusschicht und verbessert die Bodenstruktur

Säen Sie zum Beispiel Gründüngungspflanzen ein, die Sie abmähen und in die oberste Bodenschicht einarbeiten, bevor sie holzig werden und / oder blühen. So wird der Humusanteil im Frühbeet erhöht und die Bodenstruktur verbessert.

Welche Gründügung eignet sich für das Frühbeet

Säen Sie aber keine Kohlgewächse wie Senf aus, denn es wachsen vermutlich in jedem Jahr Jungpflanzen aus dieser Familie (Brokkoli, Kohlrabi, Kohl, Blumenkohl u.a.) im Frühbeet.

Bienenfreund, Buchweizen, Sommergetreide, Weidelgras sind aus Sicht einer abwechslungs- reichen Fruchtfolge besser geeignet. Nach dem Einarbeiten warten Sie zwei Wochen, bis Sie noch einmal Gründünger oder eine andere Kultur ausbringen.

Die Alternative

Wem das Säen und Einarbeiten zu viel Mühe bereitet, kann auch eine 5 bis 8 cm dicke Mulchschicht aus Grasschnitt und Ernterückständen auf das Frühbeet legen. Ist sie verrottet, harken Sie die Reste ab und werfen diese auf den Kompost. Dann legen Sie die nächste Mulchschicht auf.
 

Buch-Tipp aus unserem KuR-Shop

Holen Sie das Beste aus Ihrem Beet, wie zum Beispiel frisch geerntetes Obst oder Gemüse. Der Ratgeber Kleiner Garten - große Ernte ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Anbau von zahlreichen Köstlichkeiten in Ihrem heimischen Garten.

Weitere Informationen zum Buch "Kleiner Garten-große Ernte" finden Sie in unserem KuR-Shop. 

 

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten