Direkt zum Inhalt

Hausmittel: Diese Kräuter lindern Husten, Halsweh und Fieber

Die Natur ist eine Apotheke. Ob gegen Erkältung, Husten oder Fieber, viele Heilmittel wachsen vor der Tür. Diese Hausmittel und Kräuter sind schleimlösend, hustenstillend und fiebersenkend.

Teekräuter
Im Garten und in der Natur wachsen viele Heilkräuter gegen Husten und Erkältung.

Die Genesung einer Erkältung und Grippe braucht seine Zeit. Der Volksmund sagt: Eine Erkältung kommt drei Tage, bleibt drei Tage und geht drei Tage - mit oder ohne Medikamente. Heilmittel helfen allerdings die Erkältungsbeschwerden zu lindern und zu verhindern, dass sich Husten und Heiserkeit festsetzen. Aber man muss für Medizin nicht immer viel Geld in die Apotheke tragen. Im Garten und in der Natur wachsen viele Heilkräuter, die sehr wirksam gegen Erkältungssymptome sind. Schleimlöser und Hustensaft aus dem Handel basieren nicht selten auf Heilkräutern wie Thymian, Efeu und Spitzwegerich.

Die besten Hustenlöser und -stiller

Thymianstrauß
Thymian ist DAS Mittel gegen Husten: schleimlösend und gleichzeitig reizlindernd.

Gerade bei Bronchitis wirken Thymian, Spitzwegerich und Efeu besonders gut. Sie arbeiten gleichzeitig als Hustenlöser und Hustenstiller. Die Inhaltsstoffe sind schleimlösend und reizlindernd. „Speziell Thymian ist krampflösend und entspannt die Bronchien“, so Dr. Wolfgang Hornberger vom Berufsverband Deutscher HNO-Ärzte. Er rät zur Anwendung als Tee, denn ein weiterer „Vorteil des Teetrinkens ist die Flüssigkeitsaufnahme, um die Schleimhäute zu befeuchten und die Vermehrung von Krankheitserregern entgegenzuwirken.“

So werden Heilkräuter angewendet

Die einfachste Form der Anwendung von Heilkräutern ist als Tee. Die Kräuter kann man frisch oder getrocknet aufbrühen. Bei frischem Kraut sollte man allerdings die doppelte Menge verwenden. Kräuter mit starken ätherischen Ölen wie Minze, Rosmarin oder Thymian eignen sich aber auch zum Inhalieren bei Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung oder Bronchitis. Aus Heilkräutern lassen sich darüber hinaus konzentrierte Tinkturen herstellen, bei denen die Kräuter längere Zeit in hochprozentigen Alkohol eingelegt werden. Eine weitere Variante zur Einnahme von Heilpflanzen ist Oxymel, ein Gemisch aus Essig und Honig.

Diese Kräuter wirken schleimlösend bei Husten

  • Königskerze: Blüten
  • Thymian: Kraut verwenden
  • Spitzwegerich: Kraut verwenden
  • Ysop: Kraut verwenden
  • Gänseblümchen: frische Blüten verwenden
  • Anis: Früchte

Diese Kräuter senken das Fieber (Schwitzkur)

Lindenblüte
Tee aus Holunder-, Mädesüß- und Lindenblüten senken das Fieber.
  • Linde: Blüten
  • Holunder: Blüten
  • Kapuzinerkresse: Blüten und Kraut
  • Weide: Rinde
  • Schafgarbe: Blüten und Kraut
  • Mädesüß: Blüten und Kraut

 

Diese Kräuter lindern Halsschmerzen

  • Kamille: Blüten
  • Salbei: Kraut
  • Minze: Kraut
  • Thymian: Kraut
  • Spitzwegerich: Kraut

Diese Kräuter lindern Hustenreiz

  • Thymian: Kraut
  • Lindenblüten: Blüten
  • Spitzwegerich: Kraut
  • Bitterer Fenchel: Früchte
  • Anis: Früchte

Diese Kräuter wirken antibakteriell

  • Salbei: Kraut
  • Rosmarin: Kraut
  • Minze: Kraut
  • Spitzwegerich: Kraut
  • Ysop: Kraut
  • Kamille: Kraut

Diese Kräuter helfen bei Kopf- und Gliederschmerzen

  • Weide: Weidenrinde
  • Mädesüß: Blüten und Kraut

Einen Esslöffel der geschnittenen Pflanzenteile mit einer Tasse kochendes Wasser überbrühen und 10 bis 20 Minuten ziehen lassen.

Der kraut&rüben Tipp:

Mädesüß und Weidenrinde enthalten Wirkstoffe ähnlich zum Schmerz- und Fiebermittel Acetylsalicylsäure (Aspirin). Zudem wirkt Mädesüß fiebersenkend.

Zitat

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten