Wie werden Herbsthimbeeren richtig geschnitten?
Herbsthimbeeren wie ‘Autumn Bliss‘ oder die gelbfrüchtige ‘Golden Bliss‘ tragen bis zum ersten Frost.
So werden Herbsthimbeeren richtig geschnitten
Nach der Ernte der letzten Früchte im November, spätestens jedoch im Januar, schneidet man alle Ruten 5 cm über dem Boden ab und bedeckt sie mit einer dünnen Mulchschicht. Bei Herbsthimbeeren können Sie unbesorgt alle Ruten zurückschneiden, denn die meisten Früchte tragen am einjährigen und nur wenige am zweijährigen Holz. Im nächsten Jahr erscheinen neue Triebe, die ab dem Sommer fruchten.
Da Herbsthimbeeren später als herkömmliche Sorten Früchte ansetzen, bleiben sie in der Regel vom Himbeerkäfer verschont, dessen Larven in den Beeren leben.
Damit Nützlinge (Raubmilben) gut überwintern und im Bestand bleiben, muss mindestens die Hälfte der abgeschnittenen Ruten bis nach dem Neuaustrieb in den Himbeerreihen belassen werden. Dies ermöglicht den Raubmilben, vom Schnittgut auf die jungen Triebe überzusiedeln.
Pflanzzeit für Herbsthimbeeren ist von März bis Ende Oktober. Im Herbst frisch gepflanzte Ruten schneidet man nur auf 10 cm zurück. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von 50 cm bleiben.
Die beste Qualität liefern einreihig gezogene Himbeeren, wer mehrreihig pflanzt, belässt zwischen den Reihen einen Abstand von 2 Metern.
Artikel teilen
Weitere Funktionen