Direkt zum Inhalt

Rezept: Kartoffel-Möhren-Waffeln

Knusprige Waffeln mit einem frischen Dip aus Quark und Joghurt. Die Waffeln schmecken auch kalt.

Hauptzutaten:
Kartoffel-Möhren-Waffeln
Rezept Kartoffel-Möhren-Waffeln

8 Kartoffeln (groß)

4 Möhren (groß)

2 Schachteln Kresse

1 Bund Schnittlauch

250 g Quark (Magerstufe)

100 g Schmand

100 g Naturjoghurt

Sonnenblumenöl

Kräutersalz

Sojasprossen (zum Garnieren)

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und mit der gröberen Seite einer Vierkantreibe in eine Schüssel raspeln.

Möhren schälen, waschen und mit der feineren Seite der Reibe ebenfalls in die Schüssel raspeln. Die Flüssigkeit des Kartoffel-Möhren-Teigs abgießen. Danach den Teig mit Kräutersalz würzen. Anschließend im Waffeleisen nacheinander vier Kartoffel-Möhren-Waffeln backen. Das Waffeleisen zwischen dem Backen immer wieder mit etwas Sonnenblumenöl einpinseln.

Schnittlauch waschen und fein schneiden. Quark, Schmand und Joghurt in einer Schüssel zu einem Dip vermischen und Schnittlauch unterrühren. Mit Kräutersalz würzen. Die Kresse waschen und drüberstreuen.

Die Kartoffel-Möhren-Waffeln und den Dip auf vier Tellern verteilen. Die Sojasprossen waschen und zur Garnierung über Waffeln und Dipp geben. Sofort servieren.

 

Tipp: Die fertig gebackenen Waffeln können im Ofen bei 140 Grad Celsius (Umluft) warm gehalten werden. Besonders gut gelingen Waffeln in Waffeleisen mit mindestens 1.000 Watt Leistungsstärke.

Quelle: Tino Schmidt, BioSpitzenköche

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten