Wenn die Temperaturen steigen und Regen ausbleibt, kann das Gießen mit Leitungswasser zu einer kostspieligen Angelegenheit werden, zumal der Wasserverbrauch auch die Abwassergebühren steigen lässt.
Sparsam gießen
Allein mit der richtigen Gießtechnik lässt sich viel Wasser sparen. So sollte man besser in den Morgenstunden gießen und nicht in der Mittagshitze, in der Wasser schnell verdunstet. Idealerweise werden Pflanzen nicht mit der Brause eingenässt, sondern mit einem zielgenauen Strahl im Wurzelbereich gegossen. Am besten gießt man nicht jeden Tag, dann aber gründlich. Auch mit kluger Technik lässt sich viel Wasser sparen:
Gartenbewässerung: Technik hilft Wasser sparen
Regenwasserzisterne
Fein raus ist, wer eine Regenwasserzisterne auf seinem Grundstück nutzen kann. Ideal sind unterirdische Lösungen, die bereits bei der Gartenplanung stattfinden. Die Sammelbehälter lassen sich aber auch nachträglich integrieren, zum Beispiel unter einer Terrasse.
Automatische Bewässerungsanlagen
Eine automatische Bewässerungsanlage macht unabhängig und erspart das Gießen von Hand. Mit einem batteriebetriebenen Bewässerungscomputer lässt sich genau einstellen, wann und wie lange die Pflanzen mit Wasser versorgt werden sollen. Die Feuchtesensoren, die zwischen den Pflanzen in der Erde stecken melden, ob das Programm anlaufen soll oder ob die Erde noch feucht genug ist. Weil diese Sensoren den genauen Wasserbedarf ermitteln, reduziert sich der Verbrauch.
Wer eine Bewässerungsanlage während einer längeren Abwesenheit nutzen möchte, sollte vorher lange genug getestet haben, ob die Anlage funktioniert und die Pflanzen weder verdursten noch ertrinken. Dennoch ist es sinnvoll, einen Nachbarn zu bitten, nach dem Rechten zu schauen, denn auch bei einer ausgefeilten Anlage kann es mal klemmen.
Tröpfchenbewässerung
Im Handel gibt es verschiedene Systeme mit Tröpfchenbewässerung, die im wesentlichen nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten. Tropfschläuche werden ober- oder unterirdisch verlegt. Weil das Wasser direkt an die Wurzeln gelangt und wenig verdunstet, ist der Wasserverbrauch sehr effektiv und sparsam.
Artikel teilen
Weitere Funktionen