Direkt zum Inhalt

Heilpflanzen im August sammeln und trocknen

Viele Heilpflanzen in Wald und Wiese können im August gesammelt werden. Welche Kräuter das sind, was man beim Sammeln beachten sollte und wie sie getrocknet und aufbewahrt werden erklären wir im Beitrag.

Eine Handfläche voll mit frisch gesammeltem Quendel
Der wilde Thymian, auch Quendel genannt, wächst bei uns in freier Natur.

Tipps zum Kräuter-Sammeln

Viele Heilpflanzen in Wald und Wiese können im August gesammelt werden. Diese Regeln soll man beachten.

● Sammeln Sie nur, was Sie eindeutig erkennen!

● Beste Sammelzeit ist der Vormittag, sobald der Tau abgetrocknet ist. Nicht bei Regen sammeln!

● Nicht geeignet sind Pflanzen an Straßen und am Bahndamm. Sie sind verunreinigt mit Dieselruß, Reifenabrieb, Unkrautmitteln oder Hundekot.

● Pflanzen auf Wiesen und an Feldrändern: Sie sind geeignet, vorausgesetzt sie sind frei von Pestiziden und Mineraldüngern.

● Auch wenn es verlockend wäre, bitte betreten Sie keine Naturschutzgebiete zum Sammeln!

● Auch in unberührter Natur werden Pflanzen von Krankheiten und Schädlingen geplagt. Meiden Sie Kräuter mit Fraßstellen, Flecken, Pilzbefall.

● Haben Sie eine gute und erlaubte Stelle gefunden, dann entnehmen Sie nur so viele Blätter und Blüten, dass die Pflanzen weiterleben und sich vermehren können.

● Entnehmen Sie nicht mehr, als Sie innerhalb eines Jahres verbrauchen. Sie werden dafür belohnt: mit reicher Ernte in den kommenden Jahren.

Diese Kräuter können Sie im August sammeln:

  • Ackerstiefmütterchen
  • Beifuß
  • Dost
  • Eisenkraut
  • Erdrauch
  • Frauenmantel
  • Gänseblümchen
  • Gänsefingerkraut
  • Heidelbeeren
  • Hirtentäschel
  • Johanniskraut
  • Malven
  • Quendel
  • Schachtelhalm
  • Schafgarbe
  • Steinklee
  • Taubnessel

So werden Kräuter getrocknet und haltbar gemacht.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten