20 kg Äpfel kann man zu rund 10 Liter Saft pressen. Das muss nicht in der eigenen Garage passieren. In vielen Regionen gibt es mobile oder stationäre Pressen, zu denen Gärtner ihr Obst bringen und es abfüllen lassen können. Verschlossene Saftflaschen halten ein Jahr, also bis zur nächsten Ernte.
Wer 40 kg Äpfel pro Jahr und pro Person erntet, muss keinen Apfel und keinen Saft extra kaufen. Das gelingt in einem 4-Personen-Haushalt mit 1-2 Hoch- oder Halbstamm-Bäumen, 8 Buschbäumen oder 10 Apfel-Spindeln. Denn ein gut gepflegter Hochstamm liefert 100 kg Äpfel und mehr im Jahr, ein Buschbaum etwa 20 kg, eine Spindel 10-20 kg.
Ein Spindelbaum besetzt im Garten 2-7 m² Platz, Buschbäume und Halbstämme 15-25 m², Hochstämme 60-75 m² Diese großen Bäume benötigen etwa 10-12 m Pflanzabstand zum nächsten Baum oder Haus. Spindeln und Buschbäume suchen ein Leben lang Halt an einer Stütze, weil ihr kleines Wurzelnetz sie nicht fest genug im Boden verankert. Auch sonst verlangen sie mehr Pflege als Hoch- oder Halbstämme.
Zwei Sorten mindestens
Wächst im Umkreis von 1 km keine weitere Apfelsorte, muss man selbst mindestens zwei Sorten pflanzen. Apfelblüten sind auf fremden Pollen angewiesen, damit Früchte reifen. Ist nur Platz für einen Baum, hilft ein Mehrsortenbaum weiter, auf dessen Unterlage die Zweige verschiedener Äpfel gepfropft wurden. Wenn möglich wachsen im Garten sowohl frühe Sommersorten, die am besten frisch vom Baum schmecken, sich aber nicht lange lagern lassen (Gerlinde, Klarapfel, Gravensteiner), Herbstäpfel mit kurzer Lagerzeit (James Grieve, Rote Alkmene, Rote Stern-renette) und bis zum Frühjahr haltbare Winteräpfel (Goldparmäne, Boskoop, Roter Berlepsch, Topaz).
Ein Apfelbaum, dessen Ertrag bald einsetzt, kostet zwischen 25 und 50 , sehr junge Halb- und Hochstämme sind auch schon für weniger als 20 zu bekommen, an ihnen reifen aber erst nach 6-7 Jahren größere Mengen Äpfel. Arbeiten, die an einem Apfelbaum anfallen, sind: Düngen im Frühjahr, Ernten, der Winterschnitt - und ein gelegentlicher Kontrollblick, ob es dem Baum gut geht.
Fazit & Fakten
Einen Apfelbaum zu pflanzen lohnt immer. Buschbäume und Spindel-Formen finden auf kleinstem Raum Platz und liefern reichlich Früchte.
-
Ertrag: 10-20 kg/Spindel, 20-25 kg/Busch, 100-200 kg/Halb- oder Hochstamm
-
Fläche: 2-7 m² (Spindel), 15-25 m² (Busch/Halbstamm), 60-75 m² (Hochstamm)
-
Zeit: 2-3 Std./Spindel oder Busch und Jahr, 4-5 Std./Halb-/Hochstamm und Jahr
-
Kosten: 20-50 pro ertragsreifem Baum, bei 15 Ertrags-Jahren: 1-3 /Baum und Jahr; organischer Dünger 0,5 /m² und Jahr
Artikel teilen
Weitere Funktionen