Pfefferminze vermehren - so geht's
Anschließend wäre es gut, 4 bis 5 Jahre lang keine Pfefferminze mehr dort anzubauen, auch keine Verwandten, andere Lippenblütler wie Basilikum, Lavendel, Salbei, Thymian oder Zitronenmelisse.
Pfefferminze vermehrt man über:- Stecklinge (im Frühjahr und Sommer)
- Wurzelausläufer (im Herbst)
Was sich zum Vermehren der Minze eignet
- am besten 10 - 20 cm lange,
- unter der Erde gewachsene helle Wurzeln,
- die mindestens 3 bewurzelte Stellen (Knoten) haben.
- Oberirdisch verlaufende oder bereits verholzte Wurzeln wachsen auch weiter, aber nicht so zuverlässig wie die weichen, weißen.
Pfefferminze pflanzen
Die Wurzelstücke legt man im Abstand von wenigen Zentimetern hintereinander in 10 cm tiefe Furchen, gießt gründlich, füllt Erde auf und drückt oder klopft diese fest an, damit alle Wurzelteile engen Kontakt mit dem Boden haben.
Artikel teilen
Weitere Funktionen