Direkt zum Inhalt

Minze vermehren: Experten-Tipps für reiche Ernte

Erwecken Sie Ihre Minze zum Leben! Lernen Sie in einfachen Schritten, wie Sie Minze vermehren können, um Ihre Kräutersammlung zu erweitern. Frische garantiert!

Minze vermehren
Ein üppiger Topf mit frischer Minze verströmt einen herrlichen Duft und verspricht unvergleichlichen Geschmack für erfrischende Getränke und köstliche Gerichte.

Pfefferminze vermehren - so geht's

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Minze im Garten vermehren können, um Ihren Kräutergarten mit erfrischendem Flair zu beleben. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder Anfänger sind, diese Anleitung wird Ihnen helfen, Ihre Minze zu vermehren. Es gibt verschiedene Wege, um Minze zu vermehren. Am einfachsten sind:

  •  Stecklinge nehmen (im Frühjahr und Sommer)
  • Wurzelausläufer (im Herbst)

Der kraut&rüben Tipp:

Regelmäßig den Standort wechseln: Denken Sie daran, 4 bis 5 Jahre lang keine Pfefferminze mehr an derselben Stelle im Beet anzubauen. Auch weitere Lippenblütler wie Basilikum, Lavendel, Salbei, Thymian oder Zitronenmelisse sollten einen anderen Platz finden.

Zitat

Wurzelausläufer ausgraben

Die Wurzeln der Minze verlaufen flach unter und auf dem Boden. Jede Pflanze bildet zahlreiche, weit verzweigte Ausläufer (Stolonen). Man hebelt die Minze mit der Grabgabel aus dem Boden, sammelt sie in einer flachen Kiste und sortiert die bewurzelten Ausläufer aus.

Die Wurzelausläufer zum Vermehren sollten folgende Eigenschaften haben:

  • am besten 10 - 20 cm lange,
  • unter der Erde gewachsene helle Wurzeln,
  • die mindestens 3 bewurzelte Stellen (Knoten) haben.
  • Oberirdisch verlaufende oder bereits verholzte Wurzeln wachsen auch weiter, aber nicht so zuverlässig wie die weichen, weißen. 

Die Wurzelstücke legt man im Abstand von wenigen Zentimetern hintereinander in 10 cm tiefe Furchen, gießt gründlich, füllt Erde auf und drückt oder klopft diese fest an, damit alle Wurzelteile engen Kontakt mit dem Boden haben. 

Weitere Tipps zur Stecklings-Vermehrungen gibt's in diesem Video:

Im Quick-Tipp-Video zeigen wir kurz und knackig, wie Sie am Beispiel von Rosmarin und Salbei ganz einfach neue Pflanzen heranziehen können. Mit dieser Technik klappt es ganz bestimmt.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten