Damit der Anbau gelingt: Wo Sie Pfefferminze im Garten am besten platzieren und wie versorgen.
>> Der Flachwurzler benötigt einen feuchten, fruchtbaren Boden, der reichlich Humus enthält.
>> Auf trockenen oder verunkrauteten Beeten kommen die Pflanzen nicht zurecht.
>> Je sonniger der Standort ist, desto höher ist der Gehalt am ätherischen Öl.
>> Da sie eine Kreuzung aus zwei heimischen Minzearten, der Bachminze (Mentha aquatica) und der Grünen Minze (Mentha spicata) ist, kann die Pfefferminze nur über Stecklinge oder Ausläufer (Stolonen) sortenecht vermehrt werden.
>> Wo sie sich wohlfühlt, neigt sie zum Wuchern.
>> Um die Minze im Zaum zu halten, pflanzen manche Gärtner sie deshalb in einen Kübel ohne Boden.