"Dicke Luft" am Arbeitsplatz - das muss nichts mit Chef oder Kollegen zu tun haben.
In der kalten Jahreszeit wird oft zu wenig gelüftet, die Luft "staut sich" in den Räumen und gleichzeitig herrscht trockene Luft, weil die Heizung läuft.Untersuchungen bestätigen, dass Pflanzen gute Luftbefeuchter sind und so für ein verbessertes Innenraumklima sorgen. Durch die Verdunstung wird die Luftfeuchtigkeit erhöht und die Staubbelastung der Raumluft reduziert.
Efeu & Co entgiften die Raumluft
Außerdem filtern Ficus & Co einen großen Teil chemischer Schadstoffe aus der Atemluft. In Innenräumen haben sich zur Schadstoffminderung vor allem Philodendron, Efeu, Efeutute und Drachenbaum bewährt. Sie senken unter anderem die Konzentration von Formaldehyd, Benzol und Trichloretylen.
Als Luftbefeuchter eignen sich besonders gut Zimmerlinde, Nestfarn und Zyperngras. Eines ist allen Grünpflanzen ohnehin gemeinsam: Sie machen nicht nur eine bessere Luft, sondern sorgen auch dafür, dass sich die Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohl fühlen und deshalb motivierter arbeiten als in unbegrünten Büros.Pflanzen, die Formaldehyd gut abbauen
- Echte Aloe (Aloe barbadensis) zu 90 %
- Grünlilie (Chlorophytum elatum) zu 86%
- Baumfreund (Philodendron selloum) zu 76%
- Drachenbaum (Dracaena fragrans `Massangeana`) zu 70%
- Efeutute (Epipremnum aureus) zu 67%
- Purpurtute (Syngonium podophyllum) zu 67%
- Chrysantheme (Chrysanthemum morifolium) zu 61%
- Gerbera (Gerbera jamesonii) zu 50 %
- Drachenbaum (Dracaena deremensis Warneckii`) zu 50%
Pflanzen, die Benzol gut abbauen
- Efeu (Hedera helix) zu 90%
- Einblatt (Spatiphyllum) zu 80%
- Drachenbaum (Dracaena marginata) zu 79%
- Efeutute (Epipremnum aureus) zu 73%
- Drachenbaum (Dracaena deremensis Warneckii`) zu 70%
- Bogenhanf (Sansevieria trifasciata) zu 53%
- Kolbenfaden (Aglaonema modestum) zu 48%
Pflanzen, die Trichloräthylen gut abbauen
- Einblatt (Spatiphyllum) zu 23%
- Drachenbaum (Dracaena deremensis Warneckii`) zu 20%
- Drachenbaum (Dracaena deremensis `Janet Graig`) zu 18%
- Drachenbaum (Dracaena marginata) zu 13%
- Bogenhanf (Sansevieria trifasciata) zu 13%
- Efeu (Hedera helix) zu 11%
Pflanzen, die Kohlendioxid gut abbauen
- Grünlilie (Chlorophytum elatum) zu 96%
- Efeutute (Epipremnum aureus) zu 75%
Artikel teilen
Weitere Funktionen