Katharina Bodenstein

Über mich
Unseren Lesern stelle ich die Welt der tierischen Gartengäste vor. Daneben schreibe ich über alles was grün ist, und probiere vieles in Garten und Küche aus. (Der Rosmarin ist seit jeher eines meiner Lieblingskräuter. Damit er gut durch den Winter kommt, stelle ich ihn im Winter ins Helle hinter Glas.)
Die Liebe zur Natur brachte mich über mein Biologiestudium zur Redaktion: zunächst als Volontärin, später als Redakteurin. Das ist über 3 Jahrzehnte her.
Meine Mutter zeigte mir das Garteln in unserem Schrebergarten. Gemeinsam ernteten wir Gemüse satt: Dieses landete oft als Ratatouille im Kochtopf unserer Gartenküche, oder wir machten es durch Einkochen oder durch Trocknen haltbar.
In meinem Garten und mitunter auf Mietäckern kultiviere ich neben Gemüse Kräuter aus aller Welt und gebe meine Erfahrungen in Sachen Anbau und Verarbeitung weiter. Ein Tipp: Meinen Kräutergarten säumt der Immergrüne Gamander (Teucrium x lucidrys). Der ist wunderbar robust und pflegeleicht zugleich. Außerdem locken seine Blütenähren jährlich wochenlang Wildbienen und Schmetterlinge zum Mahl.
Ich streife gerne durch Wiesen und Wälder, um Wildkräuter zu pflücken. Immer auf der Suche nach feinen Aromen aus dem Unterholz. Pflanzensteckbriefe mit einfachen Rezepten mit Pfiff entstehen dann oft direkt in meiner Küche am Laptop.
Seit 3 Jahren betreue ich das jährlich erscheinende Gartenjahrbuch, welches unser langjähriger Chefredakteur Wolfram Franke einst ins Leben rief. Darin bringe ich möglichst viele wertvolle Gärtnertipps inhaltlich dicht und optisch fein verpackt unter.