Lea Spahn

Über mich
Vor etwas mehr als einem Jahr hat mich mein Praxissemester in den Verlagsbereich Bienen, Garten & Küche im dlv geführt. Nachdem ich einige Monate als Praktikantin und schließlich Werkstudentin für wOnne geschrieben habe, darf ich nun Teil der kraut&rüben Online-Redaktion sein.
Als Kind vom Lande spielte sich die Natur in meinem Leben immer eine riesige Rolle. Das reichte von den Johannisbeeren in Omas Garten über meinen geheimen Lieblingskletterbaum bis hin zu langen Radtouren und Wanderungen – das Grün muss immer in greifbarer Nähe sein. Mittlerweile wohne ich seit fast fünf Jahren in Großstädten, bin aber in dieser Zeit schon sechsmal umgezogen. Erlangen, Bremerhaven, Bremen, München, sogar Reykjavík. Ich kann die Füße nicht stillhalten und nirgendwo lange bleiben. Darum muss ich auch das Grüne in meinem Leben aufs Kleinste beschränken: In Bremerhaven hatte ich noch ein Hochbeet in einem Urban Gardening Projekt und einen großen Balkon, jetzt muss es noch kleiner gehen. Die tägliche Dosis Frischluft bekomme ich auf meinem Radl, beim Gärtnern muss ich kreativ werden. In jeder Ecke meines Mini-Apartments recken sich Zimmerpflanzen dem Licht entgegen – meine Calathea, die monströse Aloe Vera, das Zebra-Ampelkraut rankt vom Küchenschrank fast bis zum Boden… Auf der Fensterbank dürfen niemals Koriander, Petersilie und Basilikum fehlen. Hier liegen auch meine kraut&rüben Themen: Wie können wir Gärtnern auf der allerkleinsten Fläche realisieren?
Tauche gerne mit mir tiefer ein in die Welt der Küchenkräuter, Microgreens und Zimmerpflanzen – denn den grünen Daumen haben wir alle. Vielleicht nehmen wir auf diesem Weg noch das ein oder andere Low-Carb-Rezept mit