1 kg rote Paprikaschoten
1 Aubergine (ca. 300 g) wer mag!
1 Chilischote – wer mag!
6 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
2 TL Zucker
etwas Essig
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Mit der Schale nach oben auf ein Backblech legen und solange rösten bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Dann lassen sie sich später besser schälen.
- Die Aubergine in zirka 1 cm dicke Scheiben schneiden und ebenfalls zirka 20 Minuten bei 180°C rösten.
- Die abgekühlten Paprikaschoten und Auberginenscheiben häuten und in sehr kleine Stückchen schneiden – man kann sie auch pürieren.
- Knoblauchzehen schälen und pressen.
- Wer es feuriger mag, nimmt jetzt noch eine Chilischote, wäscht, entkernt sie und schneidet sie in winzige Stückchen.
- Danach Öl in einem Topf erwärmen, erst Knoblauch und dann Paprika ( & Chili) und Aubergine dazu geben und bei geringer Hitze 1 bis 2 Std. kochen.
- Zum Schluss die Paste noch mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Zucker und Essig abschmecken.
- Danach in verschließbare Gläser füllen!
Die selbst gemachte Ajvar-Gewürzpaste ist ein leckerer Genuss, der sich im Kühlschrank mehrere Tage hält!
Text und Bild: BVEO
Artikel teilen
Weitere Funktionen