Zutaten für 8 Portionen
100 g Butter
60 g Honig
2 Eier
180 g fein gemahlener Weizen
70 g Haselnüsse
½ TL abgeriebene Zitronenschale
1 TL Zimt
½ TL gemahlene Nelken
je ¼ TL gemahlener Piment und Sternanis
1 TL Backpulver
50–100 ml Orangensaft
5 säuerliche Äpfel (750 g)
2 EL Zitronensaft
30 g gehobelte Haselnüsse
1 EL Butter
Zubereitung:
- Eier trennen, Butter, Honig, Eigelb schaumig rühren.
- Äpfel schälen, vierteln, Apfelviertel auf der gerundeten Seite längs mehrmals einschneiden.
- Zitronensaft mit gleicher Menge an Wasser mischen und Äpfel damit bestreichen, damit sie nicht braun werden.
- Eiweiß steif schlagen.
- Mehl, Haselnüsse, Zitronenschale und Gewürze mit dem gesiebten Backpulver vermischen und unter die Schaummasse heben, etwas Orangensaft unterrühren.
- Eiweiß unter den Teig ziehen, eventuell noch Orangensaft zugeben, bis der Teig geschmeidig ist, diesen in die gefettete Form füllen und glattstreichen.
- Teig rundum mit den Apfelvierteln belegen, Haselnuss-Blättchen darüberstreuen, Kuchen mit weicher Butter bepinseln und bei 175 °C 50 Minuten backen.
- Mit etwas Vanillezucker halbsteif geschlagene Sahne zum Kuchen servieren.
- Statt der einzelnen Gewürze können Sie auch 2 TL Lebkuchengewürz zufügen.
- Wenn Sie 1 kg Äpfel verwenden, diese in Spalten schneiden und den Teig dicht damit belegen, schmeckt der Kuchen noch fruchtiger.
Artikel teilen
Weitere Funktionen