Zutaten für 4–6 Portionen
500 g Rinderbrust
2 l Wasser
Salz
2 Zwiebeln
1 Lorbeerblatt
1 Bund Suppengrün (oder je 1 Stück Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel, 1 Karotte)
30 g Butter
500 g Rote Bete
3–5 EL Weinessig
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
wenig Zucker (Ahornsirup, Agavendicksaft)
5 Tomaten (oder geschälte Tomaten aus der Dose)
1 kleiner Weißkohl (500–750 g)
1 Handvoll Petersilie
1 Handvoll Dill
1 Becher Saure Sahne (200 g)
Zubereitung:
- Fleisch mit Wasser, Salz einer Zwiebel in Ringen, Suppengemüse und Lorbeerblatt 1 Stunde kochen, abkühlen lassen. Fleisch würfeln, Brühe durchsieben und beiseite stellen.
- Die zweite Zwiebel hacken, Rote Bete schälen und würfeln, beides zusammen in Butter andünsten.
- 1/8 l Kochbrühe, Essig und gewürfelte Tomaten zufügen, eine knappe Stunde leicht köcheln lassen.
- Weißkohl in feine Streifen schneiden, zusammen mit gehackter Petersilie und Rindfleisch zugeben, mit der Brühe aufgießen und noch einige Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie unterrühren. Dazu Bauernbrot oder Blini servieren.
- Wer mag, kann auch gewürfelten gekochten Schinken und Würstel in die Suppe geben.
- Gehackten Dill und Saure Sahne in zwei Schälchen füllen und bei Tisch einen Klacks Sahne auf die Suppe geben, Dill darüberstreuen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen