Zutaten für 6 Portionen
600 g Fleischtomaten
2 frische Chilischoten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
1/2 Bund frisches Koriandergrün oder 1/2 Bund frische Petersili
Zubereitung:
- Tomaten überbrühen, häuten, die Kerne herauslöffeln und das Fleisch würfeln.
- Chilis aufschneiden, Kerne herauskratzen und das Fleisch fein hacken!
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten.
- Knoblauchzehe schälen und fein hacken und dann zu den Zwiebeln geben.
- Tomaten und Chili dazumischen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Sauce vor dem Servieren abkühlen lassen.
- Die gehackten Koriander- oder Petersilienblättchen zur Sauce geben.
Wie wird Chilisauce verwendet?
- Sie schmeckt besonders gut zu Gemüse vom Grill.
- Knusprige Nachos in den scharfen Dip getunkt, sind ein Knüller.
- Mit Nudeln serviert wird daraus Pasta all' Arrabbiata.
- Perfekt zu asiatischen Gerichten.
Wie scharf sind Chili-Schoten?
Die Schärfe der Sauce hängt von der Chilisorte und der verwendeten Menge ab – die Palette reicht von gaumenkitzel-scharf bis feueralarm-scharf. Wer es feurig liebt, verwendet die sehr scharfen Chilis Habanero oder Tabasco oder verarbeitet drei bis vier Schoten.
Vorsicht scharf – nicht in die Augen!
Nach dem Verarbeiten der Chilis die Hände sehr gründlich waschen und mehrere Stunden lang nicht in die Nähe der Augen bringen. (Es brennt wie Feuer!) Am besten mit Gummihandschuhen arbeiten!
Scharfes Sößchen auf die Schnelle
Statt frischer Früchte lassen sich auch Dosentomaten und eingelegte Chilis (im Verhältnis 1:1) zu einer scharfen Sauce verarbeiten.
Die Chilis entkernen (die Samen sind sehr scharf). Wer sich das zeitaufwändige Häuten der Tomaten ersparen will, schneidet sie mit Haut und Kernen in grobe Stücke. Tomaten und Chilis mit den übrigen Gewürzen (siehe Rezept) aufkochen, anschließend pürieren, um die Tomatenkerne zu zerkleinern. Zum Schluß das frische Grün unterheben.
Artikel teilen
Weitere Funktionen