Direkt zum Inhalt

Rezept: Chinesische Sprossenpfanne

Sprossen sind in der Asiatischen Küche in vielen Rezepten eine wichtige Zutat.

Kategorie: Lieblingsrezepte
Hauptzutaten:
Eine schwarze Pfanne mit Holzlöffel gefüllt mit der chinesischen Sprossenpfanne
Ein schnelles aber leckeres Pfannengericht.

Zutaten für 4 Portionen

6 EL Sojasoße

4–6 EL trockener Sherry

8 EL Weißwein

1 Knoblauchzehe

1 Stück Ingwerwurzel (3–5 cm)

70–80 g Soja- bzw. Mungbohnensprossen (5–6 Tage gekeimt; ergibt die 3-fache Menge)

300 g Weißkohl

300 g Porree, 3–4 Stangen vom Staudensellerie

2 EL Sesam-, Sonnenblumen- oder Maiskeimöl

1 EL Stärkemehl

30–50 g geröstete Erdnüsse (aus 100 g Nüssen mit Schalen)

Salz

Zubereitung:

  1. Sojasoße, Sherry und Wein mischen. Knoblauch und Ingwerknolle schälen und in die Marinade pressen.
  2. Erdnüsse schälen und trocken einer Pfanne leicht anrösten.
  3. Sprossen verlesen, waschen und abtropfen lassen und ebenfalls in die Marinade geben.
  4. Weißkohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. • Porree putzen, waschen, in schräge Streifen schneiden. Sellerie-Stängel in Scheiben schneiden, das Grün grob zerzupfen.
  5. Öl im Wok erhitzen, Kohl unter Rühren 1–2 Minute anbraten, Porree und Sellerie zufügen und 1–2 Minuten braten.
  6. Sojasprossen abtropfen, mit den Sellerieblättern unterheben.
  7. Stärkemehl mit der Marinade verrühren, zugießen und aufkochen.
  8. Erdnüsse zufügen, mit Salz und/Sojasoße abschmecken, mit Reis servieren.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten