Direkt zum Inhalt

Rezept: Gewürz-Printen – so gelingt der Klassiker aus Aachen

An dem Grundrezept der Aachener Printen hat sich seit dem Mittelalter kaum etwas geändert. So werden die Lebkuchen mit den vielen Gewürzen gebacken.

Printen und weiteres Weihnachtsgebäck auf einem Teller
Dürfen zu Weihnachten auf dem Plätzchenteller nicht fehlen: Lebkuchen!

Zutaten für 1 Portionen

500 g Zuckerrübensirup

40 g Wasser

50 g Zucker

150 g feiner Krümelkandis

3 TL Zimt

2 TL gemahlener Anis

2 TL Korianderpulver

1 Msp. Ingwerpulver

1 Msp. gemahlene Nelken

1 Msp. Kardamom

1 Msp. Macis oder Muskat

je 30 g Orangeat und Zitronat, fein gewogen

600 g Mehl und

6 g Pottasche in 3 EL Wasser aufgelöst

Zubereitung:

  • Rübensirup mit Wasser in einem großen Topf sanft erhitzen.
  • Topf vom Herd nehmen und Zucker und Krümelkandis einrühren.
  • Mehl und Gewürze dazugeben.
  • Die in Wasser gelöste Pottasche darüber träufeln und gründlich mit dem Teig verkneten.
  • Der Teig soll zugedeckt mindestens einen, besser 2 bis 3 Tage in einem kühlen Zimmer ruhen.
  • Backblech mit Backpapier belegen, Ofen auf 150 °C vorheizen.
  • Den zähen Teig in mehreren Portionen auf einem bemehlten Brett 2 mm dick ausrollen und mit einem Messer etwa 3 x 8 cm große Vierecke ausschneiden.
  • Die Teigstücke im Abstand von etwa 1 bis 2 cm auf das Blech legen.
  • 15 bis 20 Minuten lang bei 150 °C backen. Durch die niedrige Backtemperatur bleiben die Printen weich und können gleich verzehrt werden.
  • Nach dem Auskühlen die Lebkuchen in einer Dose aufbewahren.

Der kraut&rüben Tipp:

Vor dem Backen können Sie etwas Krümelkandis auf die Teig-Vierecke drücken oder die gebackenen und ausgekühlten Printen mit Schokolade oder Zuckerglasur überziehen.

Zitat

Wie bekommt man Printen wieder weich?

Lebkuchen werden manchmal etwas hart, sie schmecken aber besonders gut, wenn die Gewürze Zeit hatten, ihren Geschmack zu entfalten. Nicht selten passiert es dann, dass die Gewürzprinten etwas zu hart sind. Was dann hilft? Legen Sie einfach einen halben Apfel mit in die Dose. Am nächsten Tag sind die Printen wieder schön weich.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten