Zutaten für 8 Portionen
250 g Dinkelmehl (Vollkorn oder Weißmehl)
100 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
200 g Feta
250 g Sauerrahm
2 Eier
1 Knoblauchzehe
1 Bund Lauchzwiebeln
6–8 Handvoll gehackten Giersch
Salz, Pfeffer
2 EL Sonnenblumenkerne (oder Salatkernmix),
Backpapier und Trockenerbsen zum Vorbacken
Zubereitung:
- Mehl, gewürfelte Butter, Ei und etwas Salz zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel daraus formen, diese in Folie wickeln und 30–60 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Teigkugel auf etwas Mehl (zwischen Backpapier) rund ausrollen und in eine gefettete und bemehlte Form geben, aus Teigresten 2 cm Rand formen.
- Backpapier entsprechend der Kuchenform ausschneiden, auf den Teig legen, Trockenerbsen einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 15 Minuten backen.
- Feta mit der Gabel zerdrücken, mit Sauerrahm und Eiern verquirlen. Durchgepresste Knoblauchzehe, in feine Ringe geschnittene Lauchzwiebeln und die gewaschenen und gehackten Gierschblätter unterrühren. Masse mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Trockenerbsen und Backpapier vom vorgebackenen Teigboden entfernen, Schafskäse-Giersch-Zwiebel-Masse einfüllen, glattstreichen und mit 2 EL Sonnenblumenkernen oder gemischten Kernen (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Pinienkerne) bestreuen und weitere 20 Minuten fertigbacken.
- Die Quiche schmeckt auch mit Petersilie und Rucola oder mit anderen Wildkräutern wie Bärlauch, Brennnesseln, Löwenzahn, Vogelmiere, Knoblauchsrauke oder einer Mischung davon.
Artikel teilen
Weitere Funktionen