Zutaten für 3 Portionen
Teig:
100 g kalte Butter
200 g Mehl
1 Ei
Salz
Butter
Brösel für die Form
Belag:
500 g grüner Spargel
1 Becher Sahne
1 Becher Sauerrahm
3 Eier
50 g Parmesan oder Bergkäse
Salz & Peffer
Muskat
nach Belieben 1–2 Handvoll Wild- oder Küchenkräuter (Petersilie, Kerbel, Koriander, Basilikum, Rucola)
Zubereitung:
- Butter in kleine Stück schneiden und mit Mehl, Ei, Salz und 2 EL kaltem Wasser zu einem Mürbeteig verkneten. Eingewickelt in Folie im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 200 °C vorheizen, Form ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Parmesan reiben.
- Vom grünen Spargel das untere Drittel schälen, holziges Ende abschneiden.
- 2–3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen.
- Teig auf etwas Streumehl entsprechend der Form ausrollen, die Form auskleiden, einen kleinen Rand formen.
- Mit Backpapier auslegen, Trockenerbsen einfüllen, 15 Minuten bei 200 °C blind backen. Erbsen und Papier entfernen.
- Sahne, Creme fraîche, Eier und Käse verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und auf dem Teigboden verstreichen.
- Spargelstangen dicht an dicht in den Teig drücken und die Quiche noch 25–30 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt ist.
- Zum Servieren nach Belieben Kräuter über die Quiche streuen, im Ganzen oder gehackt.
Artikel teilen
Weitere Funktionen