Zutaten für 2 Portionen
150 g Grünkohl
2 EL Olivenöl
Salz und weitere Gewürze wie z. B. Paprika, Knoblauchpulver, Soja Soße oder Sesam
Zubereitung:
- Blätter in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Öl und Gewürze hinzufügen und alles miteinander vermischen.
- Blätter auf ein Backblech verteilen und bei 120 °C Umluft trocknen. Nach etwa 15 Minuten die Blätter wenden und weiter garen. Nach max. 30 Minuten aus dem Backofen holen.
Der kraut&rüben Tipp:
Jeder Backofen ist anders. Behalten Sie die Grünkohl Chips im Auge und holen Sie sie raus, sobald sie knusprig sind.

Der Winter ist in Deutschland die Zeit für Kohl – kein Wunder also, dass es 50 Grünkohl-Varianten auf dem Markt gibt. In Oldenburg, quasi unserer Grünkohl-Hauptstadt, wird sogar an der Carl von Ossietzky-Universität gemeinsam mit dem Botanischen Garten zu Sorten und natürlichen Schädlingsresistenzen geforscht.
Also noch kein Ende in Sicht - vielleicht gibt es bald noch mehr Grünkohl-Sorten? In einigen norddeutschen Regionen wird Grünkohl übrigens auch Braunkohl genannt.
5.700.00 Kilogramm Grünkohl werden jährlich in Niedersachsen geerntet: Das ist übrigens fast ein Drittel der gesamten Ernte in Deutschland.
Grünkohl lässt sich auch auf kleinen Raum anbauen
Auf den Geschmack gekommen? Statt Grünkohl im Supermarkt zu kaufen, ist es auch kein Problem, Grünkohl auf kleinem Raum selbst anzubauen. Unter den 50 bereits erwähnten Sorten gibt es auch welche, die klein bleiben und sich damit wunderbar für das Hochbeet oder für den Anbau im Kübeln eignen, wie z. B. 'Lerchenzunge', 'Nero di Toscana' oder 'Niedriger Grüner Krauser'.
Jungpflanzen im Sommer gibt es im Gartenfachmarkt und sollten bis Anfang August ins Beet oder Kübel kommen. Vom Standort her, benötigt Grünkohl einen halbschattigen Platz.
Ernten kann man den Grünkohl dann ab Oktober bis in den Februar hinein, die meisten Grünkohlsorten brauchen Frost, weil dann sind weniger Bitterstoffe und mehr Zucker in den Blättern. Die italienische Sorte 'Nero di Toscana' ist etwas empfindlicher und kannst du auch vor dem Frost ernten.
Artikel teilen
Weitere Funktionen