Direkt zum Inhalt

Rezept: Kapuzinerkresse-Pesto

Die Heilpflanze taucht nicht nur den Balkon in ein Blütenmeer und erfreut Insekten – sie schmeckt auch als würziges Kapuzinerkresse-Pesto besonders lecker!

Hauptzutaten:
Klein gehackt passen Blätter und Blüten in jeden Salat und in Quark eingerührt ergeben sie einen leicht pfefferartig schmeckenden Brotaufstrich.Stephanie Drewing
Das Kapuzinerkresse-Pesto passt super zu jungen Kartoffeln.

Zutaten für 1 Portionen

2-3 Hände Kapuzinerkresse (Blüten und Blätter)

2 EL geröstete Pinienkerne

1-2 Knoblauchzehen

60 gr Parmesan

4-5 EL neutrales Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)

1 EL Leinöl

Etwas Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Pinienkerne leicht anrösten.
  2. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In ein Glas füllen und Leinöl drüber gießen.

Das Pesto passt sehr gut zu jungen Kartoffeln, Pasta und Brot.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten