Zutaten für 4 Portionen
4 Äpfel (z. B. Cox Orange oder Topaz)
1 Zitrone
2 EL Zuckerrübensirup
2 EL Zucker
4 Kardamomkapseln
1 Zimtstange
80 g Haselnusskerne
100 g Zucker
Zubereitung:
- Für das Krokant die Haselnusskerne bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Nach ein paar Minuten werden die Häute etwas dunkler und die Nüsse fangen an zu duften. Die Häute kann man danach entfernen oder dran lassen.
- Den Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. So lange auf der Herdplatte lassen, bis der Zucker komplett geschmolzen ist.
- Zwischendurch den Topf mal schwenken, damit geschmolzener und trockener Zucker sich besser vermischen. Das Karamell ist fertig, wenn es die Farbe von Ahornsirup angenommen hat und sollte dann sofort von der Herdplatte genommen werden.
- Die Haselnüsse dicht an dicht auf ein Stück Backpapier legen und das heiße Karamell darauf gießen. Komplett auskühlen lassen und danach in Stücke brechen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Zitronenschale mit einem Sparschäler in langen Streifen abschälen. Darauf achten, dass möglichst wenig der weißen Haut an der Schale hängenbleibt, die schmeckt nämlich bitter. Dann den Saft der Zitrone auspressen und mit Zuckerrübensirup sowie Zucker verrühren. In eine Auflaufform gießen und die Zitronenschale, die leicht angedrückten Kardamomkapseln und die Zimtstange dazugeben. Alles miteinander verrühren.
- Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher oder einem kleinen Löffel entfernen. Die Apfelhälften von allen Seiten in der Sauce wenden und dann nebeneinander mit den Schnittfläche nach oben in der Auflaufform verteilen. Für 30 Minuten backen. Die Äpfel umdrehen, sodass die Schnittflächen nach unten zeigen.
- Die Sauce noch einmal umrühren, damit sie nicht am Rand anbrennt. Für weitere 25 bis 30 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Sauce karamellisiert ist.
- Zum Servieren das Haselnusskrokant auf den Äpfeln verteilen und etwas Ricotta, geschlagene Sahne oder Eis dazu reichen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen