Zutaten für 8 - 10 Portionen
1 kg Mangold (alternativ: Spinat)
¼ l EL Wasser
1 TL Salz
100 g weiche Butter
3 Eier
250 g Magerquark
1/8 l Sahne
150 g Mehl
3 EL Grieß
1 TL Salz
1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
50 g Semmelbrösel
100 g frisch geriebener Emmentaler
Springform 26 cm
Semmelbrösel und etwas Butter für die Form
Zubereitung:
- Die Mangoldblätter und Stiele waschen und die grünen Blätter von den Stielen trennen. Die Blätter in Streifen schneiden. Die Stiele evtl. längs halbieren und ebenfalls in schmale Streifen schneiden.
- Das Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Den Mangold 5 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten, abtropfen und auskühlen lassen.
- Die weiche Butter mit den Eiern schaumig rühren.
- Quark, Sahne, Mehl, Grieß, Salz und Muskat unterrühren.
- Den Mangold noch einmal ausdrücken und unter die Buttermasse mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Springform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Die Mangoldmasse in die Form füllen und die Oberfläche glatt streichen. Die Semmelbrösel mit dem geriebenen Käse mischen und über den Kuchen streuen. Einige Butterflöckchen darauf verteilen.
- Den Mangoldkuchen auf der unteren Schiene 40–50 Minuten bei 200 °C backen. Nach 30 Minuten ein Stück Backpapier darüber legen, damit er nicht zu dunkel wird.
- Meerrettichsoße dazu reichen (Rezept siehe unten).
Zutaten Meerrettichsoße
- 2 Äpfel
- 100 g Champignons
- 1 EL Weinessig
- 2–4 EL geriebener Meerrettich
- je 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
- 1/4 l Sahne
Zubereitung Meerrettichsoße:
- Die Champignons putzen und fein hacken, die Apfelraspel mit dem Weinessig, dem Zucker, dem Meerrettich, den Champignons, dem Salz und Pfeffer mischen.
- Die Sahne steif schlagen und unter das Apfel-Meerrettich-Gemisch heben.
- Die Soße zum noch heißen Kuchen servieren.
Artikel teilen
Weitere Funktionen